Sonnenbrand: Schön, geht euch alle sonnen, aber ohne mich!

Schön, geht euch alle sonnen, aber ohne mich!

Meine Haut prickelt und piekst, ich merke wie sich mein Körper langsam von elfenbeinweiß in krebsrot verwandelt. Ich sollte mir schleunigst einen anderen Platz suchen – fernab von dem schrecklichen, feuerähnlichen Dings, was sich Sonne nennt. 

maciej-serafinowicz-quer© Unsplash/ Maciej Serafinowicz

Ich liebe den Sommer. Ich bin ein Sommerkind, habe im Juni Geburtstag und kann bei Sonnenschein besser arbeiten, Sport treiben – bin einfach motivierter. Aber jedes Jahr kommt dann dieser eine Moment, in dem meine Freunde die tolle Idee haben, in den Park zu gehen, zu picknicken und sich zu sonnen. Was andere dabei Entspannung nennen, ist für mich der Beginn eines wochenlangen Kampfs gegen Verbrennungen, Schmerzen und sich schälender Haut. 

Was Du wissen solltest? Ich bin von Natur aus ein sehr heller Hauttyp, habe ziemlich viele Sommersprossen – das gesamte Jahr über – und von Natur aus rötliches Haar. Eben das perfekte Opfer für Sonnenbrände. Und ja, so schlau, Sonnencreme zu verwenden, war ich auch schon. Bringt leider nichts.

Was also tun bei der andauernden Hitzewelle – die Deutschland momentan langsam, aber sicher in eine Wüste verwandelt– ohne die sozialen Kontakte zu vernachlässigen? Ich gehe zwar 40 Stunden die Woche arbeiten und bleibe im schattigen Office von den bösen UV-Strahlen verschont, aber das Wochenende würde ich auch gerne in der Natur verbringen: am See liegen, grillen, schwimmen. 

Geht ja auch alles, nur halt maximal 30 Minuten oder im Schatten. Leider gibt es aber immer wieder die eine oder andere Begleitung, die meint, im Schatten werde man nicht braun (was vollkommener Quatsch ist). Also liebe Freunde, Ihr seid vielleicht damit gesegnet, drei Stunden in der Sonne ausharren zu können, ohne jegliche Spuren von Sonnenbränden zu bekommen – und das freut mich sehr für euch, wirklich. Aber es gibt auch Leute wie mich, die nach einer halben Stunde in der prallen Sonne das Gefühl haben, zu verbrennen. Und nicht nur das. Anschließend mit krebsroter Haut umherzulaufen, nur noch kalt duschen zu können, obwohl selbst das sich viel zu heiß anfühlt und am Ende auszusehen wie eine Orange, bei der man vergessen hat, die weiße Haut abzurupfen – bis man am Ende wieder dasteht. Elfenbeinweiß mit Sommersprossen. 

Sorry Leute, so gerne ich Euch habe, aber das seid Ihr mir trotzdem nicht wert. Ihr findet mich im Schatten. 

Lade weitere Inhalte ...