
Aber was kann man tun, wenn man eine Spinne sieht. Was ist die sinnvollste Methode, eine Spinne zu entfernen, damit sie auch nicht wiederkommt? Manche Angsthasen saugen Spinnen mit dem Staubsauger ein, doch das ist einfach nur Tierquälerei. Eine andere beliebte Variante, um Spinnen loszuwerden, ist die Variante des Im-Klo-Herunterspülens. Aber das etwas, wenn man die Spinne im Klo oder im Waschbeckenabfluss versenkt? Oder stimmen etwa die Gerüchte, dass sie wider aus dem Abfluss oder der Toilette klettern kann. Was passiert eigentlich genau, wenn eine Spinne im Klo runterspülen?

Wie lange überlebt eine Spinne unter Wasser?
Wenn du eine Spinne ins Klo schmeißt, abspülst oder im Waschbecken versenkst, stirbt sie nicht sofort. Manche Spinnenarten können sogar länger als eine Stunde unter Wasser überleben und mit Glück (Glück für die Spinne, Pech für dich) tatsächlich wieder aus dem Abfluss krabbeln. Die meisten Spinnen-Arten die bei uns zu Hause leben, sterben zwar früher unter Wasser, aber auch sie halten es einige Zeit aus. Dazu ist es auch nicht besonders tierfreundlich, die Spinne einfach zu ertränken. Da Spinnen in der Regel nichts tun, sollte man sie einfach mit einem Glas fangen, eine Postkarte runterschieben und auf dem Balkon oder vor dem Haus aussetzen. So kann sie weiterleben und ist nicht mehr bei dir im Haus.
Life-Hack gegen Spinnen
Gewusst? Mit einem einfachen Trick kannst du Spinnen aus deiner Wohnung fern halten. Sie hassen nämlich absolut den Geruch von Lavendel. Leg ein Lavendelsäckchen auf die Fensterbank oder in die Nähe der Tür und schon bleiben die Krabbeltiere fern. Du kannst auch einen Lavenelbusch in einem Topf ins Zimmer stellen. Auch Minz- und Eucalyptusöl haben einen ähnlichen Effekt, wie du hier in unserem Artikel nachlesen kannst. Manche Menschen schwören auf Kastanien auf der Fensterbank, die sollte man aber alle drei Wochen austauschen, weil sie dann den Geruch verlieren. Fliegengitter am Fenster schützen ebenfalls vor dem Krabbeltieren.

Hole dir die News des Tages direkt auf dein Handy! Adde uns einfach in Snapchat: maedchen_de