
Wer regelmäßig Spotify benutzt, dem dürfte vielleicht seit letztem Wochenende ein neues Feature aufgefallen sein. Spotify benutzt nun Stories in der App, ähnlich wie es Instagram schon seit mehreren Jahren anbietet. Wer beispielsweise die „Christmas Hits“ aktualisiert, dem wird die Playlist sowohl in der iOS, als auch Android-Version ein neues Icon angezeigt. Ein rundes Icon, das uns an die Instagram-Stories erinnert.
Wenn man auf das Icon klickt, erzählen Stars von ihren schönsten Weihnachtserinnerungen oder was sie zur Weihnachtsmusik inspirierte. Egal ob Jennifer Lopez, Meghan Trainor oder Kelly Clarkson.
Spotify Story-Funktion in der Testphase
Wer jetzt denkt „Moment, wieso hab ich das noch nicht bei meinem Spotify?“ kann wieder aufatmen. Die Spotify Stories befinden sich noch in der Testphase und stehen nicht allen Nutzern zur Verfügung. Das Story-Symbol befindet sich im oberen Bereich der Playlist. Beim Antippen des Symbols werden uns kurze Videoclips eingespielt, die wir entweder durch den Links- oder Rechts-Klick angucken können. Aktuell gibt es noch nicht viele Stories zu den Playlists. Wir selber als Nutzer und Hörer der Songs können auch keine Stories erstellen.
Spotify wäre nicht die erste App, die sich die Story-Funktion von der beliebten Snapchat-App abgeguckt hat. Instagram war der erste Riese, der die Story-Funktion adaptiert hatte. Nachzügler davon sind Facebook, WhatsApp, YouTube und sogar Twitter. Am besten funktionieren die Stories nach wie vor auf Instagram. Spotify-Nutzer zeigen sich noch nicht so begeistert über die neue Story-Funktion.
