
Ich bin keine Veganerin, versuche aber, wenig Fleisch und tierische Produkte zu essen. Da Tofu irgendwie doch nie richtig nach Fleisch schmeckt, war ich total froh, als ich Seitan, einen köstlichen Fleischersatz aus Weizeneiweiß entdeckte, der täuschend echt schmeckt und so vielseitig einsetzbar ist wie "normales" Fleisch.
Hier kommt ein tolles Rezept für vegane Currywurst, dafür brauchst du:
* 300 g Gluten-Mehl (gibt es z. B. bei www.vegan-wonderland.de)
* 1 EL Hefeflocken (Bio-Supermarkt)
* 3 TL Paprikapulver
* 1 TL Zwiebelpulver
* 2 TL Salz
* 2 Msp. Pfeffer
* 4 EL Pflanzenöl
* 1 TL Senf
* 4 EL Sojasauce
* 4 EL Tomatenmark
* 300 ml Wasser
Und so wird's gemacht:
Die trockenen Zutaten, also das Gluten, Salz, Pfeffer und die Gewürze in eine Schüssel geben und mit einem Löffel vermischen. In einer anderen Schüssel die flüssigen Zutaten (Wasser, Pflanzenöl, Sojasauce, Senf und Tomatenmark) verrühren. Dann die Flüssigkeit in die trockene Masse geben und mit sauberen Händen so lange kneten, bis ein Teig entsteht. Den Teig mit einem Messer durchschneiden und die Hälften jeweils noch einmal dritteln, so dass sechs Teigteile entstehen. Diese zu ca. 3 cm breiten Würsten rollen, anschließend in Alufolie einwickeln und die Enden wie ein Bonbon eindrehen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C eine Stunde lang backen.
Für die Currysauce eine klein geschnittene Zwiebel auf mittlerer Hitze anschwitzen, dann mit etwas Wasser ablöschen. Je nach gewünschter Menge mit Tomatenketchup auffüllen und je 2 EL Tomatenmark und Olivenöl einrühren. Dann mit Gewürzen wie Currypulver, Paprikapulver, Cayennepfeffer oder Chilipulver und Pfeffer/Salz abschmecken. Das ganze 10 Minuten köcheln lassen.
Die ausgewickelte Seitan-Currywurst mit der Sauce servieren und mit Currypulver bestreuen! Guten Appetit!