Byebye Pille: Jetzt kommt die Verhütungsunterhose für Jungs

Byebye Pille: Jetzt kommt die Verhütungsunterhose für Jungs

#gleichberechtigung

unterhose-quer

Du hast es satt, immer an die Pille zu denken, Dich mit Hormonen vollzustopfen und Dein Freund hingegen muss an gar nichts denken? Ja, ultra gemein. Zeit für eine Veränderung! #gleichberechtigung

Dann könnte das bald die Lösung für Euch sein: 

Die Pille für Jungs

Hast Du davon schonmal gehört? „Die Pille für den Mann oder Jungen?“
Vielleicht…Hierbei handelt es sich, genau wie bei der Pille für uns, um eine hormonelle Verhütung. Leider sind die Forschungsergebnisse noch nicht eindeutig genug, um diese Methode auf dem Markt anzubieten. Wer weiß?! Vielleicht ja in ein paar Jahren schon…

Aber auch sonst gibt es weitere Möglichkeiten, wie Jungs verhüten können: 

Das Kondom

Dies ist eins der beliebtesten und auch sichersten Verhütungsmittel, denn es schützt neben einer Schwangerschaft auch vor der Übertragung von Geschlechtskrankheiten. 
Aus was besteht ein Kondom eigentlich?
Ein Kondom besteht aus Latex oder aus Polyurethan. Die Samenflüssigkeit des Jungens wird in einer kleinen Ausbuchtung aufgefangen. Nebenwirkungen gibt es so gut wie keine, doch finden die meisten Menschen Sex ohne Kondom angenehmer.

sex quer© Istock

Vasektomie

Eine Vasektomie ist super save, da es sich um einen ambulanten Eingriff handelt, bei dem der Samenleiter vom Hodensack getrennt wird. Achtung: Diese Methode möchten wir im Zusammenhang mit Jungs/Männerverhütung zwar kurz erwähnen, dennoch wird er bei Minderjährigen nicht durchgeführt. Der Eingriff führt in der Regel zu einer lebenslangen Zeugungsunfähigkeit. Beliebt ist der Eingriff im Schnitt bei über 30-jährigen Männern, die sich in einer Beziehung ohne Partnerwunsch befinden, oder bereits Kinder haben und keine weiteren zeugen möchten. 

Die Wissenschaft schläft nie und ist stetig auf der Suche nach weiteren Möglichkeiten zur Verhütung bei Jungs. Eine weitere Option könnte in ein paar Jahren diese sein. 

penis quer© Istock

Das Verhütungsgel

Auch das Verhütungsgel wird auf Herz und Niere derzeit von Wissenschaftlern überprüft. Dieses wird in den Samenleiter gespritzt und sorgt dafür, dass zwar die Samenflüssigkeit, aber nicht der Samen selbst durchgelassen wird. Eine Art Stoppschild. Ejakuieren könnte Dein Freund dann trotzdem noch, jedoch ohne Gefahr einer Befruchtung. Auch hier können wir gespannt sein, bis die Forschungen beendet sind.

Du bist etwas skeptisch gegenüber diesen Methoden, aber möchtest auch die Mädchen-Pille nicht nehmen, dann ließ hier wie auch Du alternativ verhüten kannst.

Thermo-Slip für heiße Nächte  

WTF?! Eine Thermo-Unterhose für Jungs soll verhüten können? Anscheinend schon. Die Franzosen machens vor. Ein Thermo-Unterhosen-Träger berichtet: „Ich trage den Spezial-Thermo-Slip eine Stunde am Tag unter meinem regulären Slip“, dadurch werden die Hoden an den Körper gequetscht und die Spermien unbeweglich. Das klappt bei mir seit zwei Monaten."
Wieso klappt das? Die Produktion der Spermien gelingt am besten bei zwei bis vier Grad unter der Körpertemperatur. Schon bei dauerhafter Erwärmung auf Körpertemperatur können sich keine Spermien mehr bilden, bzw. sind bewegungslos. So nutzt der Thermo-Slip sozusagen die eigene Körpertemperatur, um die Spermienbildung zu verhindern. Während des Tragens wird die Unterhose auf etwa 8-10 Grad über der Körpertemperatur erwärmt. Das sorgt für eine Erwärmung des Hoden auf 1-2 Grad über der Körpertemperatur. #thatshowitworks
Eine tolle Entlastung für uns Mädels, wie wir finden! Wie sich der Thermo-Slip-Trend in den nächsten Jahren entwickeln wird, ist eine spannende Sache! #daumenhoch 

Diese Themen könnten Dich auch noch interessieren:

Die 11 bekanntesten Nebenwirkungen der Pille
Pille absetzen: 5 Dinge, die du vor dem Absetzen wissen musst
Wie nimmt man die Pille richtig ein?

Lade weitere Inhalte ...