
Lena Meyer-Landrut ist vielseitig talentiert. Ob Singen, Texten oder Modeln, die gebürtige Hannoveranerin startet seit ihrem Song "Satellite" beim Eurovision Song Contest 2010 voll durch, hat mittlerweile 2,7 Millionen Instagram-Abonnenten. Nun macht die 27-Jährige auch Werbung für H&M. Die Kollektion ist bereits seit dem 3. Mai erhältlich. Doch gerade die, die sich am meisten über die Kooperation erfreuen könnten, sind absolut dagegen.
Warum?
Erst kürzlich äußerte sich Lena bei einem bayrischen Radiosender überaus positiv über die durch Schüler inszenierten Klima-Proteste „Fridays for Future“. Lena: „Ich sehe, wie engagiert die Kids sind und das ist echt toll und schön.“
Bedeutet Lena Geld mehr als ihre Werte?
Auf ihrem Instagram-Account präsentiert die 27-Jährige nun ihr Werbevideo mit dem schwedischen Modekonzern, in dem sie glücklich in den Sommerlooks zu ihrem Song „Proud“ tanzt.
Fair?
Die Fans nahmen ihre Kooperation mit H&M, dessen Nachhaltigkeit und mangelhafte Arbeitsbedingungen noch immer umstritten sind kritisch auf und vor allem als Bruch Lenas Werte wahr.
Negative Kritik
Viele Fans zeigten sich per Kommentar unter Lenas Insta-Post enttäuscht und sauer.
- „Schön, aber weit entfernt von Fair Fashion.“
- „Fände es besser, wenn du für Fairtrade Klamotten oder wenigstens nicht so eine ausbeuterische Firma Werbung machst.“
- „Ich bin ja wirklich ein großer Fan von dir, hätte mir allerdings eher gewünscht, dass du nachhaltigere Fashionlabels unterstützt. H&M kann bei diesen Preisen weder nachhaltig noch fair produzieren. :/.“
Wir sind und bleiben trotzdem Lena-Fan und sind uns sicher, dass auch ihre Abonnenten trotz Kritik ihr immer noch treu bleiben.