
Schauspielerin Sophia Thomolla findet die Show "Curvy Supoermodel" alles andere als toll. "Wenn man auf einmal ein Körperbild darstellt, was übergewichtig ist, dann finde ich das genauso gefährlich, als wenn jemand sagt: Uh, du musst jetzt 50 Kilo wiegen, um perfekt zu sein", sagte sie gegenüber der Zeitschrift "Closer". Zusätzlich hat sie ganz genaue Vorstellungen, was für sie das perfekte Gewicht ist, nämlich maximal 70 Kilogramm bei ihrer Größe von 1,78 m. "Aber alles, was dann drüber geht, ab einer bestimmten Körpergröße, sage ich dann auch: aufpassen!" Diese Aussagen lassen die Jury allerdings kalt. "Für mich ist eine 46 ja eigentlich ein Baby-Curvy", erwiderte Designer Glööckler auf Thomallas Kampfansage. Das verspricht ja witzig zu werden!
Am 5. Oktober geht es los und auch die Jury steht schon fest: Designer Harald Glööckler, Profi-Tänzerin Motsi Mabuse, das erfolgreiche Cury Model Angelina Kirsch und Modelagent Ted Linow machen sich auf die Suche nach dem Curvy Supermodel 2016. Insgesamt wird es fünf Episoden geben.
+ + Darum geht's in der neuen Show + +
Fata wehrt sich gegen Figur-Kritik
„Body Positive“ bedeutet im übertragenen Sinne: Schön ist, was gefällt. Und dazu gehören heutzutage eben nicht nur super dünne Laufsteg-Models (die manchmal gar nicht so schön sind), sondern eben auch Frauen mit allen möglichen anderen Körpermaßen. Bei RTL 2 startet jetzt die erste Modelsuche, bei der auch Plus Size Models eine Chance bekommen.
Wie zwiespältig die „perfekten“ Modelmaße gesehen werden, zeigt auch die aktuelle Staffel GNTM. Denn es wird zwar immer gesagt, dass Models schlank, aber auch gesund aussehen sollen. Doch bei GNTM gab es in diesem Jahr Kritik an den (wirklich sehr schlanken) Girls, dass sie zu dick seien und im Modelbusiness keine Chance hätten. Wir freuen uns jetzt schon auf das neue Konzept!
