
Du trinkst gerne Cola Light, Red Bull Sugar Free oder Sprite Zero und denkst das sei gesünder als normale Softgetränke, weil zu viel Zucker dick und krank macht?
Falsch! Eine Studie des Deutschen Gesundheitsportals besagt, dass Light-Getränke vor allem für Jugendliche schädlich sind.
Demnach steht der Konsum von Süßstoff-Getränken mit einem höheren Körperfettanteil und einer schlechteren Blutzuckereinstellung in Zusammenhang.
Süßstoff hat negative Auswirkung bei Jugendlichen
Jugendliche der Untersuchung, die erst kürzlich Light-Getränke konsumierten oder es bereits länger taten, wiesen im Vergleich zu Teenies, die keine Süßstoffe zu sich nehmen, einen höheren Körperfettanteil auf.
Während der Studie stieg so auch die Menge der Kalorien- und Kohlenhydratzufuhr bei Jugendlichen, die Getränke mit Zuckerersatz bevorzugen.

Stoffwechselstörung
Mit dem Verzehr von Light-Getränken wird der Stoffwechsel gestört, der Langzeitbutzuckerwert steigt und eure Fitness/Vitalität nimmt ab.
Nicht vergessen: Dein Körper befindet sich noch im Wachstum. Genug Wasser trinken ist das A und O. Wenn schon Süßgetränke, dann lieber frische Säfte oder leichte Schorlen. Sicherlich ist in den Ferien auch mal die ein oder andere Cola oder Limonade drin — dann doch aber lieber die Richtige! #yolo