
„Body Positivity“, zu Deutsch Selbstliebe und ein positives Verhältnis zum eigenen Körper, sind Themen, die aktuell präsenter denn je sind. Mittlerweile haben auch Modeketten, Designer und Produktdesigner den Trend aufgegabelt und nutzen ihn vor allem zu Vermarktungszwecken. Die Botschaft ist eindeutig: Keiner muss sich für seinen Körper schämen, dicke Beine oder Speckröllchen verstecken. Im Gegenteil, jeder Mensch ist einzigartig toll, so wie er eben ist und kann sich so auch stolz präsentieren!
New Faces
Auch Gillette Venus, die in den vergangenen bekannten Werbespots ihre Rasierer überwiegend durch super schlanke Topmodels u.a. von GNTM präsentierten, zeigten nun für die Werbebranche ungewohnte Körper und Gesichter.
#MySkinMyWay
Unter dem Hashtag #MySkinMyWay wirbt Gillette für den Rasierer Venus aktuell mit Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Von Plus-Size-Models über Frauen mit Sommersprossen und Muttermalen, ist jeder Typ vertreten. Toll oder!?
Shitstorm
Da Gillette die Frauen alle als normal, im Sinne von gesund und schön betitelte, erntete die Firma ordentlich Shitstorm!
Warum?
Gerade wenn es um Körpergewicht geht, gibt es Grenzen, die bei Überschreitung auf eine Krankheit wie Adipositas oder Magersucht hinweisen können. Insbesondere die Wahl des Super-Size-Models Anna O`Brien wird stark kritisiert. Denn Übergewicht als normal zu bezeichnen, kann gerade in der Werbung zu ungesunden Schönheitsbildern verleiten.
Wir können den Kritikpunkt zwar nachvollziehen, letztendlich geht es jedoch einfach um die tolle, positive Aussage: Wir alle sind toll, so wie wir sind!
Du hast uns noch nicht auf Instagram geaddet?! Dann wird es jetzt höchste Zeit: maedchen_redaktion
Hier kannst du dir den Clip jetzt anschauen und dir dein eigenes Bild machen: