
Wir kritisieren permanent an unserem Körper herum – und sind dabei viel zu streng mit uns. Egal, welches Mädchen man fragt: Jede hat irgendetwas an sich selbst auszusetzen. Doch folgende Instagrammerin steht zu ihrem angeblichen „Makel“, den sogenannten Hip Dips, und macht allen Mädchen Mut.
Doch noch einmal zum Mitschreiben: Ob mit oder ohne Hip Dips, Sommersprossen, lange Beine und Co. Jeder ist perfekt so, wie er ist. Im Grunde geht es nämlich nur um Selbstakzeptanz. Sind wir zufrieden mit uns selbst, strahlen wir das auch aus und wirken somit perfekt auf andere. Den Körper-Hype sollten wir also alle weniger streng sehen!
Nun zurück zum Thema. Was sind Hip Dips überhaupt? Hört sich ähnlich an wie Hip Dent, ist aber nicht dasselbe.
Hip Dips: Was ist das?
Die Wölbungen befinden sich unterhalb des Hüftknochens und sind bei manchen mehr ausgeprägt als bei anderen. Fakt ist allerdings, dass die Hüftkurve von deinem Hüftknochen und deinem Becken abhängen. Und das können wir gar nicht beeinflussen! Somit hat das rein gar nichts damit zu tun, ob du viel Sport machst oder nicht.
Und genau das ist auch bei Instagrammerin Cary so. Sie trainiert viel und hat trotzdem diese „Dellen“, doch das stört sie nicht: „Wenn du auch diese süßen Hip Dips hast, dann solltest du sie rocken! […] Ich denke, sie sind cool!“ Cary hatte sich mit dem Thema auseinander gesetzt, da sie dachte, sie wäre mit diesem Körpermerkmal allein. Doch anscheinend gibt es viele Mädels da draußen, die sie weghaben wollen und deswegen unsicher sind.
Hip Dips loswerden: Geht das?
Natürlich kannst du dir jetzt Shapewear anziehen, um die Hip Dips zu verstecken. Manche lassen sich sogar Fett unterspritzen, um das "störende" Körpermerkmal zu beseitigen und zu glätten. Doch das ist doch Mist! Schließlich sollten wir es einfach wie Cary nehmen und unsere Hip Dips feiern. Das Leben ist definitiv zu kurz, um sich über jeden angeblichen „Makel“ aufzuregen und sich ständig zu kritisieren.
Gibt es Fitness-Übungen, die man machen kann, um Hip Dips zu verringern?
Nein! Im Grund genommen ist es schwierig, dieses Hüftdellen ein für alle mal loszuwerden. Sehe es lieber als eine Art Schönheitsmakel, das dich zu etwas ganz besonderem macht. Außerdem können wir sagen, dass anderen dieser "Makel" mit Sicherheit nicht so sehr auffällt wie dir!
Gehen die Hüftdellen durch Zunehmen weg?
Das lässt sich nicht genau sagen. Denn: Jeder Körper nimmt anders zu und bekommt dadurch eine ganz individuelle Silhouette. Dieser Vorgang lässt sich auch nicht lenken, daher solltest du deine Gedanken am besten einfach auf schönere und wichtigere Dinge lenken, als auf deine vermeintlichen Schönheitsmakel. Beschäftige dich stattdessen doch mal mit dem Bodypositive-Trend! Da geht es um Selbstakzeptanz und die Liebe zum eigenen Körper.
Diesen Körper-Trend hat sogar Bibis Beauty Palace: Linea Alba
Tipps für Selbstakzeptanz
- Sprich mit dir selbst, so wie du mit einer guten Freundin sprechen würdest. Das bedeutet: schonungslos ehrlich, aber trotzdem wohlwollend. Man sollte sich schließlich nicht komplett in Watte packen. Aber deiner besten Freundin würdest du sicher nicht sagen: „Du hast versagt / du schaffst es nie / du bist nicht gut genug / dein Bauch ist fett" oder?
- Verbanne Negativität aus deinem Leben. Gibt es Menschen in deinem Umfeld, die dir nicht gut tun? Die dich immer wieder verunsichern und dich herunterziehen? Selbstliebe bedeutet manchmal auch, Abstand von solchen Menschen zu nehmen.
- Sei dir deiner Stärken bewusst und akzeptiere deine Schwächen.
- Werde die beste Version deiner Selbst. Selbstakzeptanz bedeutet nicht, perfekt zu sein und nie wieder an sich selbst arbeiten zu müssen. Wir haben alle die ein oder andere Baustelle. Wichtig ist, sich nicht die falschen Vorbilder zu suchen. Anstatt jemand anders sein zu wollen, solltest du versuchen, die beste Version von dir zu sein – inklusive Fehler und Schwächen.
