Haar-Trend 2021: 6 geheime Styling-Tricks, die Friseure selten verraten!

Haar-Trend 2021: 6 geheime Styling-Tricks, die Friseure selten verraten!

Auch Friseure haben ihre Beauty-Geheimnisse, die sie nicht verraten. Wenn ihr wissen wollt, welche Tricks sie an sich selbst anwenden, solltet ihr weiterlesen!

Friseur Tricks© Pexels
Diese Styling-Geheimnisse halten Friseure gerne mal geheim!

1. Fettige Haare nach dem Tragen von Mützen und Hüten

Im Winter halten uns Mützen und Hüte schön warum und sehen stylisch aus, doch wenn wir sie absetzen, ist das Haar darunter platt und fettig. Um es gar nicht erst so weit kommen zu lassen, sprühen Friseure und Stylisten etwas Trockenshampoo auf den Absatz. So wird das überschüssige Fett sofort aufgenommen und die Frisur sitzt wie am Morgen. Haar-Profi Charlie Taylor von Honey Artists schwört dabei auf das Perfect Hair Day Trockenshampoo von Living Proofs für ca. 28 Euro 🛒. Die über 600 spitzenmäßigen Amazon-Bewertungen gehen mit ihrer Empfehlung! Es absorbiert und entfernt nicht nur Öl, auch Schweiß und unangenehmen Geruch!

2. Eine aufwendige Föhnfrisur vortäuschen

Liebhaberinnen von exzentrischen Frisuren und Wow-Locken sollten hier genauer aufpassen, denn für eine tolle Lockenpracht à la Gisele Bündchen braucht es keinen Termin beim Friseur. Unterteilt eure Haare einfach in vier Partien und lockt sie mit dem ultimativen Lockenstab von Remington für gerade nur 30 Euro statt 40 Euro 🛒. Fast 4000 positive Bewertungen und über 100 beantwortete Fragen machen diesen Lockenstab für große Locken zum ultimativen Verkaufsschlager bei Amazon! Die entstandenen Locken sehen so natürlich aus, dass ihr sie nach dem Eindrehen kopfüber einfach mit den Händen teilen könnt. Mit Haarspray fixiert, und schon ist sie fertig, die Wow-Mähne in nur 15 Minuten! Auch Frisuren von Friseur können mit diesem Trick einfach aufgefrischt werden.

3. Den Pony herauswachsen lassen

Jeder, der einen Pony hat, kann bestätigen, dass er Fluch und Segen zugleich ist. An guten Tagen sehen wir aus wie Jane Birkin, an schlechten wie der Struwwelpeter. Damit ein langer oder herauswachsender Pony nicht immer vor die Augen fällt und uns die Sicht verdeckt, hat Charlie einen Tipp, der goldwert ist: Nach dem groben Trocknen der Haare mit einem Handtuch fügt sie dem Pony eine leichte Welle hinzu, indem sie das Percy & Reed Wonder Balm für ca. 25 Euro 🛒 auf die Ponypartie aufträgt und die Strähnen dann hinter die Ohren klemmt. So entsteht eine natürliche Welle!

4. Trockene Haare DIREKT reparieren

Quasi eine Sofort-Reparatur? Genau! Für seidig weiche Haare behandelt Friseurin Halle Bivona des John Barrett Salons in New York mit Kamelien. Es spendet extrem viel Feuchtigkeit und stillt den Durst des Haares. Dafür könnt ihr ganz einfach eine großzügige Menge des Kamelienöls von Primavera für 13 Euro 🛒 auf eure trockenen Haarsträhnen geben und es bis zu 15 Minuten einwirken lassen. Halli sagt: "Ich konzentriere mich auf alle Bereiche, in denen es sich am trockensten anfühlt.“ Anschließend wäscht sie ihre Haare wie gewohnt. Das Ergebnis? Weichere und gesündere Haare. „Indem ich vor dem Waschen diesen Feuchtigkeits-Kick hinzufüge, sind meine Haare gesünder und glänzender, als es nach Jahren des Färbens und Stylings sein sollte!“, sagt sie!

5. Fliegende und elektrische Haare bändigen

Fliegende und elektrische Haare kennen wir alle. Vor allem nach dem Anziehen eines Pullovers stehen uns die Haare zu Berge. Doch mit diesem einfachen Trick könnt ihr sie sofort bändigen: Sprüht etwas Haarspray auf ein Taschentuch und fahrt an den abstehenden Haaren entlang. Die Haare legen sich wieder an und stellen sich nicht mehr auf. Praktisch! 

6. Einmal wöchentlich diese Haarkur anwenden

Zum Haarpflegeritual eines jeden Friseurs gehört die wöchentliche Intensivpflege mit einer Haarkur. Die Keratin Kollagen Intensivkur von Dr. Schedu Berlin für ca. 20 Euro 🛒 hat nicht nur mehr als 1700 positive Bewertungen auf Amazon vorzuweisen, sondern pflegt das Haar langanhaltend mit Keratin, Kollagen, Aloe Vera, Jojobaöl, Sheabutter und Arganöl. Das Ergebnis: Langanhaltender Glanz und vollends hydriertes Haar. Kraftloses und sprödes Haar gehört ab nun der Vergangenheit an! Mineralstoffe und die wichtigen Vitamine A, B1, B2, B6, B12, C, D, E und F schützen zudem vor Schäden und Spliss. Und das Beste: Die Haarkur von Dr. Schedu Berlin ist silikonfrei, parabenfrei, paraffinfrei und frei von Tierversuchen!

Haar-No-Go's, die eure Haare schädigen

1. Nasse Haare kämmen

Das solltet ihr dringend vermeiden! Durch das Waschen wellen sich eure Haare auf und die schützende Schuppenschicht liegt nicht mehr so nah an. Durch das Kämmen der nassen Haare brechen diese dann schneller ab und werden unnötig strapaziert. Kämmt eure Haare also lieber vor oder nach dem Waschen.

2. Das falsche Shampoo benutzen

Jede Haarstruktur und jeder Haartyp braucht ein besonderes Shampoo. Mit der Anwendung eines falschen, nicht auf euer Haar abgestimmtes Shampoo kann nicht nur euer Haar, sondern auch eure Kopfhaut geschädigt werden. Hier haben wir eine kleine Übersicht, welches Shampoo für welches Haar am besten geeignet ist:

3. Ihr schlaft auf dem falschen Kissenbezug

Baumwoll-Kissenbezüge absorbieren die Feuchtigkeit der Haare und trocknen sie aus. Lieber solltet ihr auf einem Kissenbezug aus Seide oder Satin schlafen. Hier lest ihr mehr über Kissenbezüge, die unseren Haaren guttun.

4. Den Zopf immer an derselben Stelle tragen

Manchmal stören uns unsere Haare so sehr, dass wir einfach einen Zopf tragen. Das ist auch nicht weiter schlimm, außer, wenn du deinen Zopf immer an derselben Stelle trägst und ihn besonders streng knotet. Deine Haare können so schneller abbrechen und werden zu stark strapaziert. Greife lieber auf eine Haarspange, ein Scrunchie oder ein invisibobble zurück und knote dein Haar nicht zu stramm. Vielleicht kann dir an manchen Tagen auch schon ein Haarreifen helfen?

5 Dinge, die Mädchen mit tollem Haar anders machen:

  1. Haare vor dem Waschen gut durchkämmen, bloß nicht in nassem Zustand!
  2. Shampoo immer gut ausspülen, denn Reste können die Kopfhaut irritieren
  3. Das Haar kalt ausspülen, das schließt die Schuppenschicht und lässt die Haare glänzen
  4. Nach dem Shampoonieren mit Conditioner pflegen, der schützt vor dem Austrocknen
  5. Die Kopfhaut nicht zu stark massieren, denn dies regt die Produktion des Talgs an!

Quellen: Charlie Taylor

Dieser Artikel ist ursprünglich auf jolie.de erschienen.

Lisa und Lena mit Pony
Die Stirnfransen sind angesagt wie nie zuvor: Wir verraten dir, welche Pony Frisur zu deinem Gesicht passt! Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...