Nervige Pickelratschläge, die man nie hören will

Nervige Pickelratschläge: 10 Dinge, die Mädchen mit Pickeln wirklich niemals hören wollen

Alle Mädchen, die sich in ihrer Pubertät mit Pickeln, ja vielleicht sogar Akne, herumschlagen müssen, kennen die Situation, wenn einem "gut gemeinte Ratschläge" gegeben werden, die man in diesem Moment einfach nicht hören will. Wir haben euch die besten zehn Sprüche zusammengefasst, die Mädchen mit Pickeln wirklich niemals hören wollen.

nervige-pickelratschläge-quer© iStock

1. „Ich hab einen super Trick für dich. Den musst du probieren“:

Die meisten Tipps, die man dann von einer Freundin, den Öko-Eltern und der großen Schwester bekommt, sind natürlich nur gut gemeinte Ratschläge, um mich von meiner Plage zu befreien. Aber denken sie wirklich, dass wir zu Hause sitzen, Däumchen drehen und unsere Pickel vor sich hin gedeihen lassen? Natürlich haben wir schon jeden Trick ausprobiert und alles erdenkliche getan, um die lästigen Biester loszuwerden.

2. „Keine Sorge, man sieht den Pickel nicht“

Auch wenn deine BFF damit nur versucht, deine Panik wegen des riesigen Pickels auf deiner Stirn zu beschwichtigen, ist es dennoch eine Lüge, die uns nicht weiterhilft. Schließlich WISSEN wir, dass man den Pickel sieht! Nicht ohne Grund standen wir fast eine Stunde vor dem Badezimmerspiegel und haben verzweifelt versucht, ihn abzudecken. Aber danke trotzdem. 

3. „Ich hab auch so schlechte Haut“

Ernsthaft? Diesen Satz hört man tatsächlich immer nur von dieser einen Freundin, die mit einer Pfirsichhaut gesegnet ist und noch nie wirklich mit schlimmen Pickeln zu kämpfen hatte. Wenn es hoch kommt, hat sie eventuell mal eine klitzekleine Hautunreinheit während ihrer Periode, aber das war es dann auch schon. Es wäre nett, wenn in Zukunft nicht noch mehr Salz in unsere Wunde gestreut wird. 

4. „Du solltest den Pickel am besten einfach ausdrücken“

Okay, das ist wirklich das Schlimmste, was man jetzt tun könnte. Was jeder wissen würde, der jemals in seinem Leben schon einmal mit so einem schlimmen Pickel geplagt wurde. Schließlich ist es tausend mal schlimmer, einen schmerzenden Pickel auszudrücken, anstatt ihn einfach ruhen zu lassen. Es wäre also wirklich nett, wenn man nicht weiter darauf angesprochen wird, denn dann lässt man auch leichter die Finger aus dem Gesicht und den Pickel in Ruhe. 

pickel-ausdrücken-quer
Finger aus dem Gesicht! Diesen Satz hört man in seiner Pubertät ständig, wenn man vergeblich versucht, den "Streuselkuchen" zu beseitigen. Doch was hat es damit auf sich und wie gefährlich ist es wirklich, Pickel im Gesicht auszudrücken? Kann es... Weiterlesen

5. „Gelbe Pickel finde ich wirklich so eklig“

Ach ja, in solchen Momenten würde man am liebsten im Boden versinken. Man sitzt mit der besten Freundin im Pausenhof der Schule und es läuft ein Mitschüler mit deutlich sichtbaren Pickeln vorbei. Doch diese Aussage sollte sie sich vielleicht in Zukunft wirklich sparen. Schließlich fragt man sich da nur: „Hallo? Hast du mich schon einmal angeschaut?“

6. „Vielleicht solltest du erstmal auf Make-up verzichten“

Diesen ach so tollen Ratschlag können einem nur Mütter geben. Diejenigen, die schon seit über 20 Jahren keinen einzigen Pickel mehr haben und wirklich nicht wissen, was wir gerade durch machen. Und ihre Aussage, das Make-up würde die Pickel noch viel mehr zum Vorschein bringen, sollten sie sich lieber auch verdrücken. Schließlich haben wir gerade vergeblich versucht, diese mörderischen Hautunreinheiten abzudecken. Dass dies ohne Erfolg war, will man dann echt nicht hören. 

7. „Vielleicht solltest du auf diesen Schokoriegel verzichten“

Diesen Satz sollte man lieber schneller zurücknehmen, als man ihn ausgesprochen hat. Denn 1. wird es wohl kaum die Pickel verschlechtern, wenn man jetzt einen Riegel isst und 2. hat man herausgefunden, dass Schokolade alles andere als schlecht für Pickel ist - ja, Kakao hilft sogar gegen Pickel!

8. „Wenn du dir nicht so viel Stress machst, wird deine Haut auch besser“

Danke, aber nach dieser Aussage macht man sich gleich noch mehr Stress. Und das ist ja wohl nicht der Sinn der Sache. Außerdem können wir wirklich nichts dafür, dass wir schon im jungen Alter so viel Stress ausgesetzt sind. Da sollte der ach so kluge Ratschlag-Geber lieber mal mit unseren Lehrern sprechen. 

9. „Das ist nur die Pubertät. Später wird es besser“

Erzähl uns was Neues! Dass man in der Pubertät von unreiner Haut geplagt wird, ist nun echt kein Geheimnis. Also kann sich in Zukunft bitte auch jeder diesen Kommentar sparen. Danke.

10. „Meine Pickel gingen erst weg, als ich erwachsen war“

Wieder ein neunmalkluger Satz, der nur von Eltern kommen kann. Aber wie auch die Tatsache mit der Pubertät will man in diesem Moment nicht hören, dass man nicht erwachsen ist. Schließlich sind wir Erwachsener, als unsere Eltern es von uns denken. Es wäre sehr nett, wenn sie sich dem endlich mal bewusst werden! 

Man ist am Ende also viel besser dran, wenn man sich von diesen nervigen Pickelratschlägen nicht aus der Fassung bringen lässt. Tief in uns drinnen wissen wir einfach am besten, was uns gut tut. Doch in diesem Fall heißt es einfach: Augen zu und durch! Denn leider werden solche Sätze niemals aufhören. Hier haben wir richtige Ratschläge für dich, wie du Pickel & Akne loswerden kannst.

Du willst keine News mehr verpassen? Dann folge uns doch auf Snapchat: maedchen_de

Lade weitere Inhalte ...