
Wenn sich in deinem Gesicht ein Pickel bemerkbar macht, gilt zuerst folgende Regel: Finger Weg! Durch Ausdrücken des Pickels gelangen Bakterien an die betroffene Stelle. Somit können sich Entzündungen ausbreiten. Unser neueste SOS-Trick lautet: Pickel Patches.
Wie funktionieren Pickel Patches?
Wie der Name es bereits verrät, handelt es sich hierbei um kleine, kreisrunde Pflaster, die in talglösende Wirkstoffe wie Salizylsäure getränkt sind. So werden die Unreinheiten ausgetrocknet und Poren gereinigt. Die Mini-Pflaster reduzieren dabei nicht nur Rötungen, sondern verhindern auch, dass du unnötig und unbewusst an dem Pickel herumdrückst. Jetzt aber das Allerbeste: Sobald du die Anti-Pickel-Patches auf deine Pickel geklebt hast, sind die kleinen Übeltätet optisch auch direkt verschwunden. Du kannst die Patches also tagsüber wunderbar tragen, da sie sich ganz einfach überschminken lassen.
Anti-Pickel-Pflaster: So benutzt du sie
Die Anwendung der Anti-Pickel-Pflaster ist ganz leicht. Reinige dein Gesicht gründlich und klebe das Pflaster direkt auf den Pickel. Pickel Patches sollten mindestens acht Stunden auf der betroffenen Stelle bleiben – gerne auch über Nacht. Am nächsten Morgen ist der Pickel schon verschwunden!
