Dick oder lesbisch? Dann darfst du dieses Kleid nicht tragen!

Dick oder lesbisch? Dann darfst du dieses Kleid nicht tragen!

Es gibt immer wieder Designerteile, die so bekannt und berühmt sind, dass sie zu echten Klassiker werden. So auch das Bandage-Dress von Hervé Léger. Das enganliegende und sehr körperbetonte Kleid gibt es in unzähligen Varianten und ist DER Bestseller der französischen Marke. Doch nun hat der Mitarbeiter Patrick Couderc in einem Interview gesagt, dass „üppige Frauen“ und „überzeugte Lesben“ die Kleider nicht tragen sollen. Geht’s noch?!

herve-leger-kleid-557-2077637.jpg© Diese Bandage-Kleider dürfen angeblich nicht alle tragen. (Fotos: Getty Images, PR)

Dicke sollen etwas nicht tragen? Das kennen wir doch irgendwo her: Schon Abercrombie & Fitch meinte, dass bitte keine fetten Leute ihre Kleidung tragen sollen. Damit das auch ja nicht passiert, gibt es bei A & F die Klamotten nur bis Größe L. Anstatt auch größere Größen zu produzieren, launchte das Label lieber die Größe XXXXS – wer soll denn da bitte noch hineinpassen?!

Schönheitsideale-krankes-Körperbild-Aufmacher-quer
Um schön zu sein, muss man so dünn sein, dass die Schlüsselbeine deutlich hervortreten, ganz helle Haut haben und ein Kinn, dass spitz zu läuft? Und mindestens zehn Zentimeter größer, als die anderen? Geht's noch? Was sich wie der totale Wahnsinn... Weiterlesen

+ + Lesben & Dicke werden diskriminiert + +

Aber zurück zu Hervé Léger. Der Mitarbeiter Patrick Couderc gab am Wochenende der Sonntagsausgabe der „Daily Mail“ ein Interview, in dem er sagte, dass „üppige Frauen mit breiten Hüften und wenig Brust“ die Kleider nicht tragen sollten. Das Kleid wäre für sie einfach nicht gedacht und die ungeeignete Trägerin würde sich im Spiegelbild damit eh nur „fett“ und unglücklich fühlen. Patrick Couderc ist der Fabrikdirektor für England – er hat die Lizenz die französische Marke in seinen Läden zu verkaufen.

18-laender-meinungen-quer
Was für jemanden perfekt ist, ist wohl ziemlich unterschiedlich und liegt immer im Auge des Betrachters. Nun wurden 18 Grafikerinnen von onlinedoctor.superdrug.com gefragt, wie die perfekte Frau nach den Beauty-Standards ihres Landes aussehen würde -... Weiterlesen

Und auch homosexuelle Frauen will er nicht in seinen Kleidern sehen. Muss er angeblich auch nicht, denn er sagte: „Wenn man eine überzeugte Lesbe ist und sein ganzes Leben lang Hosen trug, dann kauft man wohl auch kein Hervé-Léger-Kleid. Die wollen eher burschikos und gemütlich aussehen.“ Ah ja – jede Lesbe möchte also maskulin aussehen?! Der Typ lehnt sich aber ganz schön weit aus dem Fenster.

+ + Der Shitstorm + +

Durch die Spandex-Einlagen in den Kleidern wirken die Kleider sehr eng und sind sogenannte Bodycon-Kleider. Auf der Homepage des Labels kann man die verschiedenen Varianten sehen – keines der Kleider kann man allerdings in einer größeren Größe als L bestellen. Der Shitstorm auf dieses Interview war im Netz natürlich groß. Twitter-Nutzerin Amy Lané schrieb beispielsweise, dass das Label „lesbenfeindlich und körperfaschistisch“ sei.

iStock-478704830 quer

Kleid mit Gürtel von H&M

Kleider sind das Beste, was man im Sommer anziehen kann: lange, kurze, midi oder total ausgefallene Kleider ? für jeden Geschmack und auch für jeden Anlass gibt es das perfekte Kleid. Mit unseren Lieblings-Kleidern im Sommer kannst du auch ohne Probl ...
Weiterlesen

+ + Wie reagiert Hervé Léger? + +

Die Firma zog Konsequenzen. Patrick Couderc wurde entlassen und es gab ein offizielles Statement der Firma, in dem es heißt: „Patrick Coudercs Bemerkungen sind absolut nicht repräsentativ für die Hervé-Léger-Markenphilosophie, die Sinnlichkeit, Glamour und Weiblichkeit zelebriert ohne zu diskriminieren.“ Übrigens: Die Kleider wurden schon von vielen Stars getragen – von Kim Kardashian, Nicki Minaj, Miranda Kerr oder Caitlyn Jenner. Gerade auch kurvige Stars wie Kim sehen in den Kleidern echt gut aus!

herve-leger-inline-2077637.jpg

Eigentlich sollte es doch jedem selbst überlassen sein, was er trägt, oder? Was meinst du dazu?

Lade weitere Inhalte ...