
Der Valentinstag wird von den einen geliebt und von den anderen gehasst. Am 14. Februar gibt die Werbeindustrie noch mal richtig Gas und gibt uns gerne mal das Gefühl, eine schlechte Freundin zu sein, wenn wir unseren Liebsten oder unsere Liebste nicht beschenken. Dabei geht es doch gar nicht um teure Geschenke! Am 14. Februar können wir nämlich einfach nur einen verstärkten Blick auf unsere Beziehungen werfen, seien sie von romantischer oder freundschaftlicher Natur.
Wenn du verabredet bist oder dich einfach nur in Schale werfen willst, um dich selbst mit deiner besten Freundin zu feiern, solltet ihr das mit diesem Kleid tun, denn es setzt euch toll in Szene und betont eine Körperpartie besonders. Und nein, es ist nicht das Dekolleté!
Rückenfreie Kleider bringen alle um den Verstand
Die Rede ist von diesem rückenfreien Kleid mit Spitze. Es betont schön den Rücken, ohne zu freizügig zu wirken. Wenn dein Schwarm dich in diesem Kleid erblickt, wird er seinen Blick nicht abwenden können! Doch vergiss nicht, dass du dich in einem Kleid wohlfühlen solltest. Verkleide dich nicht für jemand anderen, nur um ihm zu gefallen. Wenn du dieses Kleid also schön findest, könntest du direkt zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen!
So stylst du das rückenfreie Kleid
Schade, dass der Valentinstag in keinem warmen Monat liegt, denn nun solltest du, um dich nicht zu erkälten, auf eine warme Strumpfhose und einen Blazer oder eine Strickjacke setzen. Stiefeletten oder derbe Doc Martens eigenen sich gleichermaßen! Wie du dein Haar trägst, ist ganz dir überlassen. Vielleicht als lässigen Knoten im Nacken?
