TikTok-Trend: Wieso sich alle Knoblauch in die Nase stecken

TikTok-Trend: Wieso sich alle Knoblauch in die Nase stecken

Ein neuer Tag, ein neuer TikTok-Trend. Diesmal: #Garlicinnose, zu Deutsch: Knoblauch in der Nase. Was steckt dahinter?

Knoblauch-Trend auf Tik Tok© Tijana Drndarski via Unsplash
Knoblauch für die Nase? Die Knolle ist der Star eines neuen Tik Tok-Trends.

TikTok-Trends gibt es wie Sand am Meer – manche davon sind nützlich, andere einfach nur komisch oder sogar gefährlich. Auch der neueste Streich der viralen App ist mit Vorsicht zu genießen: #Garlicinnose heißt der Trend, bei dem sich TikTok-User mithilfe von Knoblauchzehen die Nasennebenhöhlen ausspülen. Klingt komisch und ist es auch.

TikTok-Trend: So funktioniert #Garlicinnose

Im Prinzip ist der Trend ganz einfach: Wer eine verstopfte Nase hat und diese ausspülen möchte, braucht nur zwei Knoblauchzehen. Diese werden dann – vorsichtig – in die Nasenlöcher geschoben. Dann heißt es Abwarten, der Wartedurchschnitt auf TikTok liegt zwischen zehn und 30 Minuten. Im Anschluss zieht man die Knolle aus der Nase und dann – naja, dann lässt man es laufen. Am besten entfernt man die Zehen über der Spüle. Wie extrem der Effekt ist, seht ihr zum Beispiel in diesem Video.

Dass Knoblauch gesund ist, ist mittlerweile bewiesen – doch das geht doch etwas zu weit, oder?

TikTok-Trend: Der Selbsttest

Aus reiner Neugierde habe ich den #Garlic-Trend für dich getestet. Erst mal ist zu sagen, dass die Knolle ganz schön in der Nase brennt und ich die zehn Minuten Einwirkzeit nur kaum durchgehalten habe. Dann aber muss ich zugeben, dass der Knoblauch meine Nasenschleusen geöffnet hat und ich danach wieder durchatmen konnte. Auch wenn der Ausfluss aus der Nase doch etwas eklig war.

TikTok-Trend: Das sagen Mediziner

Was steckt aber wirklich hinter dem Trend und sind wir damit von Erkältungen und Nasenspray geheilt? Eher nicht. Im Interview mit "Insider" sagte der Mediziner Dr. Richard Wender von der Perelman School of Medicine an der Universität von Pennsylvania:

Ich glaube nicht, dass das einmalige Einführen von Knoblauch in die Nase den Nasenschleimhäuten schadet – aber wenn man es sich zur Gewohnheit gemacht hat, besteht die Sorge, dass das wiederholte Einführen von Knoblauch in den inneren Teil des Nasenlochs eine Entzündung verursachen könnte.

Also: Wer diesen ganz besonderen Trend einmal ausprobieren möchte, kann das gerne tun – doch dann sollte man wieder auf die bekannten Hausmittel wie Taschentuch und Dampfbad übergehen, um die Nase freizubekommen. Glaubt mir: Das ist auch weitaus angenehmer. 😉 Also: Seid vorsichtig, wenn ihr das ausprobiert – oder lasst es gleich und amüsiert euch stattdessen über die lustigen Videos derjenigen, die den Trend bereits probiert haben!

Verwendete Quellen: gq-magazin.de

Mädchen mit Handy
Wer sieht meine Videos bei TikTok? Und wer hat mein TikTok-Profil angesehen? Wir klären die wichtigsten Fragen rund um die beliebte Video-App. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...