WhatsApp: Das Versenden von rassistischen Nachrichten ist strafbar

WhatsApp: Das Versenden dieser Nachrichten ist strafbar

Bei WhatsApp kann und darf man anderen schreiben, was man will? Nein. Denn eine ganz bestimmte Nachricht kann erhebliche Konsequenzen mit sich bringen. Welche WhatsApp-Nachricht du niemals versenden solltest, erfährst du hier. 

whatsapp-nachricht-quer© unsplash

Bezüglich der Inhalte von Nachrichten, ist bei WhatsApp nicht alles erlaubt. Auch das Weiterleiten von bestimmten Nachrichten kann im schlimmsten Fall zum echten Problem werden. Aber welche Nachrichten genau darf man denn über den beliebten Messenger-Dienst versenden und welche nicht? 

WhatsApp: Mit dieser Nachricht machst du dich strafbar

Dass wir WhatsApp-Nachrichten nicht mit beliebigem Inhalt füllen dürfen, wäre damit also schonmal klar. Wichtiger ist nun jedoch zu wissen, welche Themen bei WhatsApp tabu sind: Das Posten und Weiterleiten von rassistischen oder volksverletzenden Inhalten kann juristisch verfolgt werden! Bedeutet also für dich: Wenn du einzelnen Kontakten oder auch innerhalb von Gruppenchats Nachrichten dieser Art sendest oder auch weiterleitest, machst du dich strafbar! Doch es kommt noch härter: Auch wenn du selbst nichts mit diesen Nachrichten zu tun hast, bringst du dich in Gefahr. Jeder, der bedenkliche Inhalte auf seinem Smartphone hat, kann an den Pranger gestellt werden. 

Wie kann man sich dagegen schützen?

Die Lösung ist eigentlich ganz einfach: Um dich nicht strafbar zu machen, solltest du derartige Inhalte weder selbst posten, noch weiterleiten. Wir finden diese Strafe natürlich gerechtfertigt! Tauchen trotzdem durch irgendeinen Zufall einmal rassistische oder volksverletzende Nachrichten auf deinem Smartphone auf, solltest du sie schleunigst löschen, bevor du bestraft wirst, obwohl du eigentlich unschuldig bist.

whatsapp_quer
Diese Frage haben sich bestimmt schon einige von euch gestellt.  Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...