WhatsApp Sticker erstellen: So geht's!

WhatsApp-Sticker: So leicht könnt ihr sie erstellen!

Wer hat sie noch nicht zugeschickt bekommen: die WhatsApp Sticker. Sie sind viel persönlicher und können die Emotionen besser transportieren. Wir zeigen euch, wie ihr die WhatsApp Sticker ganz leicht selbst erstellen könnt. 

whatsapp sticker selber machen© Pexels

Die WhatsApp Sticker haben den Chat nochmal auf ein neues Level gehoben, keine Frage. Wir haben die Möglichkeit aus unseren eigenen Fotos lustige WhatsApp Sticker zu bauen und die anstelle von Emojis zu verschicken. Wie cool ist das denn?! Wer solche Sticker schon mal bekommen hat, weiß wie lustig die Antwort vom Chat-Partner sein kann. Damit ihr jetzt euren Chat etwas auffrischen könnt, zeigen wir euch, wie ihr die Sticker selber ganz leicht nachbauen und verschicken könnt. Alles was ihr dafür braucht, ist eine ganz bestimmte App.

So erstellt ihr eure WhatsApp Sticker

WhatsApp Sticker für Android-Handys

Wir verraten euch schon mal eine Sache vorab: Jeder von euch kann diese Sticker für WhatsApp erstellen! Alles was ihr dafür benötigt, ist eine App. Je nach Betriebssystem unterscheiden sich die Apps minimal. 

Wenn ihr ein Handy mit einem Android-Betriebssystem besitzt, müsst ihr euch die App Sticker Studio - Sticker Make for WhatsApp im Google Play Store herunterladen. Mithilfe dieser App könnt ihr nämlich eure eigenen Fotos aus dem Fotoalbum für die Sticker verwenden und somit ganz persönliche, lustige WhatsApp Sticker versenden. 

Sobald ihr die App heruntergeladen habt, öffnet ihr sie. Klickt auf das Pluszeichen, danach erscheint die Option ein Bild aus eurer eigenen Galerie auszuwählen, oder ein neues Foto aufzunehmen. Wenn ihr euch für eine der beiden Varianten entschieden habt, sucht ihr den gewünschten Bildausschnitt aus und könnt sogar mit dem kleinen Radier-Tool euren Sticker zurecht schneiden. Wenn ihr mit eurem Sticker zufrieden seid, könnt ihr diesen dann in einem Sticker Paket abspeichern. Über die App könnt ihr diese Sticker bei WhatsApp hochladen und auch sofort verschicken. Allerdings sind die Sticker nicht bei euren Emojis abgespeichert, sondern in dem Reiter, wo ihr eure Giphys findet. 

WhatsApp Sticker für iPhones

Wer ein iOS Betriebssystem auf seinem Handy hat, dem empfehlen wir die Spitzen Stickern Sticker Maker App. Sie ist kostenfrei und genauso leicht in der Bedienung, wie die App für Android Handys. Ladet ein Bild aus eurem Fotoalbum hoch, oder schießt eins spontan und schneidet es dann so zu, wie es euch gefällt. Mit dem Radierer-Tool könnt ihr auch hier das Foto oder die Person, die dort zu sehen ist, genauer zuschneiden. In der App habt ihr die Möglichkeit noch einen kleinen Text zum Bild hinzuzufügen. Könnt ihr, müsst ihr aber nicht! Danach speichert ihr den Sticker in eurem Paket ab und importiert ihn in eure App. Alles ganz leicht. 

Kleiner Tipp: Wenn ihr witzige Sticker von euren Freunden erhalten habt, könnt ihr diese auch abspeichern und verwenden. Achtet nur bitte darauf, dass niemand von euch sich mit den Stickern verärgert fühlt. So kann Mobbing und Streit entstehen, und das ist nicht Sinn der ganzen Sache! 

whatsapp-neuer-name-quer
WhatsApp kommt mal wieder mit einer Neuerung daher. Diesmal betrifft es den Namen des beliebten Messenger Dienstes. Auch Instagram wird umbenannt. Wie die Apps künftig heißen sollen, erfahrt ihr hier.  Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...