
Was haben wir nicht schon alles erlebt: Kylie Jenner Challenge, Charlie Charlie Challenge, Belly Button Challenge, Plastic Bag Challenge… Es gab schon unzählige Challenges in den sozialen Netzwerken. Manche lustig, manche bescheuert und einfach nur doof.
Doch dann gibt es dazwischen immer wieder Trends, die einen ernsten, guten Hintergrund haben – so wie 2014 die Ice Bucket Challenge oder der Hashtag #loveyourlines. Bei der #BoobsOverBellyButtons-Challenge zeigen Frauen ihre Brust, um auf Brustkrebs und seine Gefahren hinzuweisen. Denn nach wir vor ist Brustkrebs eine ernste Sache und viele Frauen verlieren dadurch Teile oder sogar ihren ganzen Busen.

Das Unterwäsche-Label Curvy Kate ist für diesen Hashtag und die Challenge verantwortlich. Sie möchte darauf hinweisen, dass Vorsorgeuntersuchungen wie Mammographie und das Abtasten der eigenen Brust nach Knoten enorm wichtig sind. Wenn man das regelmäßig macht, kann man Brustkrebs schon früh erkennen und dagegen ankämpfen. Besonders mutig: Eine Userin zeigt für die Challenge sogar ihre vernarbte Brust!
Auch die Wohltätigkeitsorganisation Coppa Feel! will auf die Gefahren von Brustkrebs hinweisen und hat auch Tipps herausgegeben, auf was man achten soll:
Wir finden, dass das echt eine tolle Sache ist – solche Challenges erhöhen die Aufmerksamkeit für so ein Thema und können vielen Frauen helfen. Top!
Manche Schönheitsideale sind für den Körper ziemlich ungesund - und zeichnen ein krankes Körperbild: Schönheitsideale