
Quarantäne wegen Coronavirus
Deutschland ist im Ausnahmezustand: Das Coronavirus (Covid-19) ist bei uns angekommen und die Schulen sind geschlossen. Doch wie verbringen wir jetzt die nächsten fünf Wochen in häuslicher Quarantäne, ohne dass uns die Decke auf den Kopf fällt? Wir haben ein paar tolle Tipps für die Zeit daheim.
1. Sieh es positiv
Du bist in Quarantäne? Versuch dich abzulenken. Sitz nicht die ganze Zeit vor dem TV und zieh dir Horror-News rein, sondern versuche abzuschalten. Fünf Wochen keine Schule ist doch eigentlich richtig cool. Du kannst ausschlafen, entspannen und die Sonne lacht – das bessert die Laune zusätzlich.
2. Lustige Skype-Sessions
Plane mit deinen BFFs, die du gerade nicht treffen kannst, Skype oder Facetime-Abende. Man kann im Gruppenchat oder zu zweit telefonieren. Bei Facebook Messenger kann man sogar beim Video-Telefonieren Spiele gegeneinander zocken und lustige Filter ausprobieren. Ruf auch mal deine Großeltern an. Vor allem für ältere Leute ist das Virus gerade etwas beängstigend, da tut ihnen ein bisschen Ablenkung gut.
3. Zimmer ausmisten
Frühjahrsputz mal anders: Jetzt hast du Zeit, dein Zimmer und deinen Kleiderschrank aufzuräumen und alte Sachen auszumisten. Das Zimmer umzustellen bringt ebenso frischen Wind rein und macht Spaß.
4. Family-Time
Selten hast du so viel Zeit für deine Familie, wie jetzt. Frühstückt gemeinsam, schaut alte Fotoalben an und spielt lustiger Brettspiele. So vergeht die Coroinavirus-Quarantäne wie im Flug.
5. Kreative Zeit
Der Frühling und Ostern steht vor der Tür: Dekorier den Garten mit Ostereiern, bastel etwas Frühlingshaftes oder lebe deine Kreativität anders aus. Auf Pinterest findest du tolle DIY-Ideen.
6. Vergiss die Schule nicht
Auch wenn du gerade keinen Unterricht hast, solltest du ein bisschen büffeln. Manche Schüler bekommen aktuell Lehrstoff ihrer Lehrer per Email geschickt. Ist das bei dir nicht der Fall, dann schnapp dir dein Mathebuch und lerne ein bisschen auf eigene Faust.
7. Brettspiele neu entdecken
Ihr habt Brettspiele Zuhause rumstehen, die inzwischen eingestaubt sind? Dann wirds höchste Zeit, sie endlich wieder rauszuholen und die Familie an einen Tisch zu trommeln! Wie wäre es mit „Monopoly“ oder „Mensch ärgere dich nicht“ – auch wenn es zu der ein oder anderen Diskussion kommen kann, macht das Spiel unglaublich viel Spaß. Außerdem ist es ja nur ein Spiel und am Ende könnt ihr euch dann ja wieder vertragen.
Wichtig: Die Quarantäne-Zeit wird irgendwann wieder vorbei sein. Mach dir nicht so viele Gedanken und versuche es positiv zu sehen. Wir haben das Glück in einem Land zu leben, in dem es ein tolles Gesundheitssystem gibt. Wenn du dich an die Quarantäne hältst, hast du gute Chancen, nicht zu erkranken.
