Die 5 größten Mythen über Abtreibungen!

Die 5 größten Mythen über Abtreibungen!

Abtreibungen verursachen Brustkrebs, sind nicht sicher und werden immer bereut. Was steckt wirklich hinter diesen Mythen über Abtreibungen? Und welche sind wahr?

mythen-über-abtreibungen-quer© iStock

1. Abtreibungen sind unsicher

Das ist völliger Quatsch. Abtreibungen, die legal und nach medizinischen Vorschriften durchgeführt werden, sind sogar weniger gefährlich, als Darmspiegelungen oder die Geburt an sich. 

2. Abtreibungen können Brustkrebs verursachen 

Auch das ist nicht wahr. Es gibt mittlerweile einige Studien, die untersuchten, ob Abtreibungen Brustkrebs verursachen können. Bisher wurde nie ein Zusammenhang gefunden. 

3. Nur Frauen, die von Geburt an weiblich sind, können abtreiben 

Das ist Unsinn. Jeder, der schwanger werden kann, kann auch abtreiben. Das trifft also auch auf Transgender zu. Jungs, die sich im Laufe ihres Lebens dazu entschlossen haben, eine Geschlechtsumwandlung durchführen zu lassen, können ein Baby ebenfalls abtreiben lassen, wenn sie ungewollt schwanger sind.

4. Ein medikamentöser Schwangerschaftsabbruch kann rückgängig gemacht werden

Auch das ist falsch. Egal, ob medikamentös oder chirurgisch: Eine Abtreibung kann nicht rückgängig gemacht werden. 

5. Viele Frauen bereuen den Schwangerschaftsabbruch

Eine Studie fand heraus, dass ganze 95 Prozent auch nach einer Abtreibung mit ihrer Entscheidung zufrieden sind. Lediglich um die fünf Prozent der Betroffenen bereuen den Eingriff.

abtreibung - quer
Du bist schwanger, kannst oder willst das Kind aber nicht bekommen? Du denkst über einen Schwangerschaftsabbruch nach, aber es stehen noch zu viele ungelöste Fragen im Raum: "Bis zu welchen Zeitpunkt geht das?", "Müssen meine Eltern davon erfahren?"... Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...