Lauren Wasser: Model verliert auch 2. Bein

Lauren Wasser: Model verliert wegen TSS auch zweites Bein

Lauren Wasser musste in den vergangen Jahren einiges durchmachen. 2012 verlor sie ihr rechtes Bein, nachdem sie an dem Toxischen Schocksyndrom (TSS) erkrankte – und das wegen eines Tampons. Und jetzt das: Fünf Jahre später folgte der nächste Schock, denn auch ihr linkes Bein wurde nun amputiert.

lauren-wasser-quer© Getty Images

Lauren lässt sich nach zweiter Beinamputation nicht unterkriegen

Für Lauren Wasser war, wie seventeen.com berichtet, schon länger klar, dass sie irgendwann auch ihr zweites Bein verlieren würde. Und dann der Schock: Es wird doch früher und nicht erst mit 50 Jahren passieren. Da sie ein offenes Geschwür am linken Bein hatte und unter immensen Schmerzen litt, blieb nichts anderes übrig, als wieder zu amputieren. Am Montag posteten Lauren sowie ihre Freundin, die Fotografin Jennifer Rovero, Bilder, auf denen zu sehen ist, dass nun auch ihr linkes Bein fehlt. Trotz dieser harten Situation ist Lauren Wasser guter Dinge und denkt positiv.

Schon kurz vor der OP postete sie ein Bild auf Instagram, unter dem steht, dass das Leben sich nun wieder komplett verändern wird, sie aber guter Hoffnung ist und sich auf ihren nächsten Lebensabschnitt freuen würde. Und auch jetzt nach der OP schrieb sie unter ein Bild mit der paraolympischen Snowboarderin Amy Purdy, der ebenfalls beide Beine fehlen: „Danke, dass du mir gezeigt hast, dass das Leben nur besser werden kann und dass es so viel lebenswertes gibt.“

Nach neuen Bildern zu schließen, ist Lauren auch schon auf dem Weg der Besserung und versucht wieder mit dem Laufen anzufangen. Respekt vor so viel positivem Denken und Lebensmut!

Lauren Wasser: Auch zweites Bein muss amputiert werden

Es hat einige Jahre gedauert, bis sich Lauren Wasser wieder neuen Lebensmut erkämpft hatte. Sie wollte ihr Leben als Model nicht an den Nagel hängen und ließ sich eine goldene Beinprothese anfertigen. Mittlerweile ist sie bei vielen Designern und auf den internationalen Laufstegen sehr beliebt. Doch nach all den Jahren hat TSS immer noch schlimme Auswirkungen auf die Gesundheit von Lauren. Denn nun soll sie auch noch ihr linkes Bein verlieren.

Mehr zum Thema: Nach 9 Tagen mit Tampon - Mädchen stirbt fast am TSS

Auf instyle.com verriet sie, dass, auch wenn sie sich nun mit ihrer Beinprothese abgefunden habe, das Toxische Schocksyndrom immer noch ihr Leben bestimme. Damals hatten ihr die Ärzte dazu geraten, beide Beine abnehmen zu lassen. Es bestand eine 50/50 Chance, ihr linkes Bein zu retten, weswegen sie die Hoffnung nicht aufgeben wollte. Doch mit der Zeit holte sie die schlimme Wahrheit ein, denn nun ist auch ihr bisher „gesundes“ Bein nicht mehr zu retten. „Ich habe täglich quälende Schmerzen. Mir fehlen bereits Ferse und Zehen am linken Fuß. Der hat nun auch noch ein offenes Geschwür entwickelt. In ein paar Monaten werde ich unweigerlich mein anderes Bein amputieren lassen müssen. Ich kann nichts dagegen tun. Aber was ich tun kann, ist sicherzustellen, dass anderen Frauen das nicht passiert“, so Lauren. Es bleibt ihr daher keine andere Möglichkeit, als sich auch von ihrem linken Bein zu verabschieden. In den nächsten Monaten wird sie sich also ihr zweites Bein amputieren lassen müssen.

So schlimm diese Tatsache auch ist, Lauren Wasser hat ihre positive Einstellung nicht verloren: „Es ist Zeit für mich zu leben! Ich möchte den Ozean fühlen. Das habe ich seit über fünf Jahren nicht mehr gespürt.“ Wegen ihres offenen Geschwürs konnte sie ihren Fuß nicht nass machen, weswegen es unmöglich war, im Meer zu baden. Anstatt Trübsal zu blasen, will Lauren sich jetzt noch mehr dafür einsetzen, dass junge Mädchen und Frauen nicht das gleiche Leid wie sie erfahren müssen. Sie kämpft nun für eine stärkere Aufklärung der negativen Auswirkungen von Hygieneartikeln für die Menstruation.

Wir drücken ihr die Daumen, dass sie weiterhin ein so positiver Mensch bleibt und sich von ihrem Schicksal nicht unterkriegen lässt.

Außerdem erklären wir dir hier, wie das Toxische Schocksyndrom entstehen kann, wie man es am besten vorbeugt und was die typischen Symptome für TSS sind.

Lauren Wasser: Wie alles begann

Im Oktober 2012 wurde die damals 24-jährige Lauren Wasser von einem Freund bewusstlos und mit 42 Grad Fieber in ihrer Wohnung gefunden. Im Krankenhaus dann die Diagnose, dass sie am toxischen Schocksyndrom erkrankt war. Die Ärzte durften keine Zeit verlieren und versetzten sie in ein künstliches Koma. Doch es war schon fast zu spät, denn die Krankheit hatte Wundbrände zur Folge, weshalb ihr rechtes Bein unterhalb des Knies amputiert werden musste. Lauren ist sich sicher, dass der Auslöser für ihre Krankheit Tampons waren. Sie habe ihre Tampons immer regelmäßig gewechselt, auch an jenem Tag, an dem sie ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Sie ist überzeugt, dass schädliche Inhaltsstoffe in den Tampons und mangelnde Aufklärung das toxische Schocksyndrom bei ihr ausgelöst hatten.

Du willst keine News mehr verpassen? Dann adde uns entweder auf WhatsApp oder Snapchat:

>> WhatsApp  
>> Snapchat

Lade weitere Inhalte ...