Studie bestätigt: Regelschmerzen so schmerzhaft wie ein Herzinfarkt!

Studie bestätigt: Regelschmerzen so schmerzhaft wie ein Herzinfarkt!

Die Periode wäre nur halb so schlimm, wenn sie nicht mit diesen nervigen und vor allem sehr schmerzhaften Regelschmerzen einhergehen würde. Forscher haben jetzt bewiesen: Sie sind so schmerzhaft wie ein Herzinfarkt!

regelschmerzen-so-schmerzhaft-wie-ein-herzinfarkt© unsplash

Es gibt Mädels, denen graut es vor der Periode. nicht nur, weil sie im Sommer nicht unbeschwert im Freibad baden gehen können, sondern weil die Schmerzen sie manchmal sogar zum Weinen bringen. Von Jungs wird die Erdbeerwoche meist belächelt. „Stell' Dich nicht so an“ und „Komm, das wird gleich wieder“, sind keine hilfreichen Sätze. 

Doch John Guillebaud, Professor am University College in London, hat nun herausgefunden, dass Regelschmerzen „annähernd so schlimm sind, wie ein Herzinfarkt“. Schmerzmittel sind laut dem Experten nicht ausreichend und nur eine oberflächliche Behandlungsmethode. 

Warum ist die Regel so schmerzhaft?

Da das Gebiet der Regelschmerzen so schlecht erforscht ist, gibt es wenige Behandlungsmöglichkeiten. Verschiedene Schmerzen können gar nicht voneinaner unterschieden werden. Meist ist der Rat eines Arztes, eine Schmerztablette zu nehmen. Aber was tun, wenn sie nicht hilft? Erzähle Deinem Gynäkologen von Deinen sehr starken Schmerzen. Er wird einen Ultraschall Deiner Gebärmutter machen, das tut gar nicht weh. Alles wird einmal von innen heraus abgecheckt. Der Grund für die Schmerzen und Krämpfe ist die Gebärmutter. Sie zieht sich zusammen, um die Gebärmutter-Schleinhaut abzustoßen. Dies passiert in den ersten zwe Tagen Deiner Regel. Und diese Schmerzen kommen direkt aus der Hölle. Zumindest werden wir nun etwas ernster genommen, wenn wir uns auf dem Sofa mit einer Wärmflasche vor Schmerzen krümmen.

keine-regelschmerzen-mehr-quer
Mindestens alle vier Wochen ist es soweit: Die fiesen Regelschmerzen kehren zurück! Ein Gerät soll aber demnächst Abhilfe leisten! Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...