Reisen, ohne dem Planeten zu schaden: So einfach geht's!

Reisen, ohne dem Planeten zu schaden: So einfach geht's!

Es ist kein Geheimnis, dass die Klimaerwärmung stattfindet. Doch deshalb musst du nicht aufhören zu reisen! Mit diesen Tipps bist du fast klimaneutral unterwegs!

Nachhaltig reisen© Pexels
Nachhaltig die Welt bereisen: Mit diesen 4 Tipps klappt es einfacher, als gedacht!

Die vielen Reiseblogger bei Instagram, Pinterest und Co. leben ein vermeindlich perfektes Reiseleben. Heute New York, morgen Paris und übermorgen Dubai! Die schönen Fotos, die selten unbearbeitet sind, entfachen in uns das Fernweh. Doch wenn man genauer hinsieht, reisen die meisten Travelblogger auf kosten der Umwelt. Häufige Flugreisen, komplizierte Umstiege und mehrmalige Hotelwechsel lassen ihren ökologischen Fufabdruck größer und größer werden.

Doch das muss im Umkehrschluss nicht heißen, dass du, weil du ein nachhaltiges Leben führen möchtest, nie wieder auf Reisen gehen darfst. Wenn du nur diese kleinen Dinge auf einer Reise und vor dem Buchen beachtest, kannst du einen traumhaften und nachhaltigen Urlaub machen!

1. Wähle innerhalb von Europa einen (Nacht)zug

Wir sehen es bei nachhaltigen influencern wie Dariadaria immer wieder: Die romantische Reise mit einem Nachtzug. Abends in ein Schlafabteil einsteigen und morgens in einer Europäischen Hauptstadt wieder aufwachen. Ein Traum! Und während dieses Traums könnt ihr gleichzeitig eine ganze Menge CO2 im Vergleich zum Flugzeug einsparen. Auf www.nightjet.com erfahrt ihr alles über europäische Verbindungen und findet definitiv eine Fahrt, die zu euch passt!

2. Benutze umwelt- und riff-freundlichen Sonnenschutz

Oxybenzon und Octinoxat sind zwei der bekanntesten Inhaltsstoffe von Sonnencremes, die nachweislich Riffe und natürliche Unterwasserwelten zerstören. Vermeide diese beden Übeltäter! Viele Marken wie Neutrogena, Omuci und New Layer stellen reef-friendly Sonnencreme her, mit der nicht nur deine Haut, sondern auch das Meeresleben geschützt ist!

3. Wähle ein umweltfreundliches Hotel

Ein großer Klimasünder kann auch das von dir gebuchte Hotel sein.  Auf www.greenpearls.com findet ihr neben nachhaltigen Hotels sogar vegane Hotels! Einige der nachhaltigen Hotels verbieten Plastik, nutzen Sonnenenergie, recyclen Waschbecken- und Duschwasser, stellen reginale oder Bioprodukte zu Verfügung und organisieren Beach clean ups. Finden wir super!

4. Verzichte auf Einwegprodukte

Dieser Punkt scheint in Zeiten von flidays for future unnotig, doch wir möchten dir nochmal ans Herz legen, auch auf reisen aus Einweg-Becher und Co. zu verzichten. Wer mit einer Trinkflasche, Bambus-Besteck und einem faltbaren Kaffeebecher ausgestattet ist, kommt gar nicht erst in die Bredouille, auf ein Einwegprodukt zurückgreifen zu müssen!

Frau und Mann neben Baum
Ihr würdet am liebsten eure sieben Sachen packen und auf Reisen gehen? So wie die ganzen Influencer auf Instagram? Ok! Aber wie wird man eigentlich Reiseinfluencer? Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...