Studieren im Ausland: Diese Tipps solltest du kennen

Studieren im Ausland: Diese Tipps solltest du kennen

Ein Auslandsaufenthalt kommt für viele in Frage – egal, ob nach dem Abitur oder während des Studiums. Wir haben Tipps, mit denen dein Aufenthalt im Ausland zum Erfolg wird. 

auslandsjahr-tipps-quer© Unsplash

Ein längerer Aufenthalt in einem fremden Land bietet dir einige Lernmöglichkeiten. Sprache, Kultur und Menschen wollen von dir unter die Lupe genommen werden – und eh du dich versiehst, sitzt du bereits schon wieder im Flugzeug gen Heimat. Wie du das Beste aus deinem Auslandsjahr herausholst, verraten wir dir hier. 

1. Setze dir Ziele

Ob du im Ausland studierst oder zur Schule gehst – beides erfordert eine ganz bestimmte, wichtige Sache: du darfst nicht aus den Augen verlieren, warum du im Ausland bist. Es geht darum, erfolgreich im Ausland zu studieren und zu lernen. Natürlich sollst du auch Spaß haben und neue Leute kennenlernen. Dein Ziel sollte es jedoch sein, neue Dinge, Sprachen und all das zu erlernen, was dir in Deutschland vorenthalten bleibt. 

2. Organisiere wichtige Dinge schon im Voraus

Nichts ist anstrengender, als im Ausland planlos zu sein. Deshalb solltest du alles, was du von zuhause aus planen kannst, auch vorbereiten. Eltern, Lehrer und Studienberater können dir wunderbar dabei helfen und machen dich auf Dinge aufmerksam, die du vorher vielleicht gar nicht auf dem Schirm hattest. 

3. Sei offen

Manchmal stellt man sich ein Auslandsjahr einfacher vor, als es ist. Die fremde Kultur kann einen ziemlich aus der Bahn werfen. Statt im Heimweh zu ertrinken, solltest du offen sein für Neues. Lass die Kultur auf dich wirken und vergleiche nicht alles mit deiner Heimat. So wirst du dich schnell an das neue Land gewöhnen.

 

Auslandsjahr: So klappt es mit der Finanzierung

Für viele kommt ein Auslandsjahr auf den ersten Blick schon allein aus finanziellen Gründen nicht in Frage. Dabei gibt es mittlerweile viele Möglichkeiten, finanzielle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Hier haben wir Beispiele:

 

  1. Auslands-BAföG

  2. Begabtenförderungen und Stiftungen

  3. Stipendien

  4. Bildungs- und Studienkredite

 

 

 

 

auslandsjahr-teaser-quer
Du bist in der 10. oder 11 Klasse und planst ein Auslandsjahr? Klasse, endlich mal raus in die Welt und neue Eindrücke gewinnen! Doch vor allem wenn man in einer Beziehung steckt, ist es oft gar nicht so einfach, den Liebsten loszulassen und den... Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...