
Auf TikTok verbreitet sich mal wieder ein fragwürdiger Trend. In den kurzen Videos zerkleinern die Userinnen Antibabypillen und mischen diese unter ihr Haar-Shampoo. Warum tun sie das? Und weshalb ist der Trend so gefährlich? Hier erfahrt ihr es.
Das bewirkt der neue TikTok-Trend
Weshalb mischen sich TikTok-Userinnen die Antibabypille in ihr Shampoo? Die Antwort ist kinderleicht. Dank der Hormone soll dieses Gemisch das Haarwachstum fördern und die Haare voller wirken lassen. Mittlerweile sammeln sich hunderte diese Videos auf der Plattform TikTok, welche zeigen, wie junge Mädchen die Antibabypille mit einem Mörser zerkleinern und das entstandene Pulver zur Haarwäsche nutzen.
So gefährlich ist der neue Trend
Zuallererst fragen wir uns natürlich: Kann das funktionieren? Ist es möglich, mit dem in der Pille enthaltenen Östrogen das Haarwachstum von außen zu beschleunigen? Experten sind sich einig: Das ist nicht möglich. Die in der Pille enthaltenen Hormone können nicht die natürliche Barriere des Haars durchdringen und somit auch nicht an die Haarwurzel gelangen. Zudem warnen die Experten gegenüber "RTL" vor diesem Trend. Schließlich sei die Pille ein Medikament, welches nicht zweckentfremdet werden sollte. Und: es ist nicht sicher, inwiefern die Hormone über das Shampoo in den Körper gelangen können. Im schlimmsten Fall hätte der TikTok-Trend also schwankende Hormonspiegel und gesundheitliche Risiken zufolge.
Wir halten uns also lieber fern von diesem Trend und setzen auf eine ausgewogene Ernährungen, die ebenfalls unser Haarwachstum beschleunigen kann. Mehr Infos dazu findet ihr übrigens hier.
