Was sollte man während der Periode machen und was nicht?

Was sollte man während der Periode machen und was nicht?

Du fragst dich, was du während deiner Periode machen und was du lieber lassen solltest? Dann bist du hier genau richtig!

Frau hält sich den Bauch© Pexels
Generell gilt: Sei lieb zu dir und hör auf dein Inneres.

Du hast deine Tage und fühlst dich nicht ganz so fit wie sonst? Keine Sorge, denn das ist ganz normal! Während du deine Tage hast, muss dein Körper einige Belastungen, wie zum Beispiel Kopf- oder Unterleibsschmerzen, aushalten. Wichtig ist jetzt, dass du auf dich und deinen Body hörst und ihn nicht noch zusätzlich belastest. Was wir damit genau bedeuten, erklären wir dir hier.

Diese Dinge solltest du während deiner Periode lieber nicht tun

Es gibt ein paar Sachen, die sind absolute No-Go‘s wenn du deine Tage hast. Dazu gehören:

  • Schwere körperliche Arbeiten erledigen: Versuche so gut es geht auf für den Körper anstrengende Arbeiten zu verzichten. Diese könnten dich extrem belasten und deine Beschwerden noch verschlimmern.

  • Nicht essen: Während du deine Tage hast, verlierst du viel Blut. Um diesen Blutverlust auszugleichen, benötigt dein Körper Energie. Daher ist es extrem wichtig, dass du dich während deiner Periode ausreichend ernährst.

  • Wenig schlafen: Auch viel Schlaf ist während deiner Periode wichtig. Denn in dieser Phase kann er sich super regenerieren und genügend Kraft für den nächsten Tag tanken.

  • Stress haben: Auch Stress belastet deinen Körper sehr. Insbesondere, wenn du deine Tage hast, liegen die Nerven oft blank. Versuche daher, Stress so gut es geht zu vermeiden und suche dir Entspannungs-Techniken, die deinem Kopf und deinem Körper gut tun.

Diese Dinge kannst du bedenkenlos tun, wenn du deine Tage hast

Statt der oben genannten Dinge solltest du während deiner Periode folgende Dinge tun:

  • Gesundes Essen wählen: Eine gesunde Ernährung ist immer gut – aber während deiner Tage sogar ganz besonders wichtig. Obst, Gemüse, Vollkorn und Nüsse liefern dir nämlich genügend Energie, stärken deine Nerven und belasten deinen Körper nicht (wie zum Beispiel ungesundes Fast Food es tut).

  • Bewegung in den Alltag integrieren: Wenn du deine Tage, kann Bewegung helfen, dich besser zu fühlen und Beschwerden zu lindern. Mache Yoga, Pilates oder gehe Spazieren – du wirst merken, wie gut dir das tut!

  • Atmen: Klingt komisch, hilft aber wirklich. Achte während deiner Tage auf deine Atmung. Versuche bewusst zu atmen und lange Atemzüge zu nehmen. Wenn du Lust hast, kannst du dabei Meditieren. Das wird dir gut tun, dich entspannen und deine Muskulatur entkrampfen.

Vergiss bei all diesen Tipps nicht: Erlaubt ist, was dir und deinem Körper gut tut! Wenn du zum Beispiel eine mega Sportskanone bist und keinerlei Probleme hast, während deiner Tage Sport zu machen – dann tu es! Du weißt letztendlich am allerbesten, was dir gut tut und was nicht. Sei lieb zu dir und hör auf dein Inneres. Dann kann gar nichts schief gehen!

Östrogen Frau
Was ist Östrogen und warum ist es so wichtig für den weiblichen Körper? Und was passiert bei einem Östrogenmangel? Wir haben alle Antworten. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...