
Allein in Deutschland werden heute in mehr als 500 Städten hunderttausende Menschen im Rahmen des dritten globalen Klimastreiks auf die Straßen gehen. Doch wo Menschenmassen aufeinander treffen, lauert auch immer Gefahr. Wir haben einige Tipps, wie ihr sicher durch den heutigen Klimastreik kommt.
1. Plant einen Treffpunkt
Wie bei jeder anderen Großveranstaltung auch, besteht beim Klimastreik die Möglichkeit, dass ihr von euren Freunden oder Eltern getrennt werdet. Mit einer guten Vorbereitung ist das aber weniger schlimm. Legt innerhalb eurer Gruppe einen Treffpunkt fest – so findet ihr immer wieder zueinander, wenn ihr euch verlaufen habt.
2. Trinkt genug
Bringt auf jeden Fall eure eigene Wasserflasche mit – gerne auch zwei. Demos können körperlich ziemlich anstrengend sein. Umso mehr solltet ihr darauf achten, dass ihr gut hydriert bleibt.
3. Die richtige Kleidung
Auch die richtige Kleidung ist wichtig bei einem Streik. Das Einlaufen neuer Schuhe ist bei einem Protest eher weniger schlau. Zudem solltet ihr auch wettermäßig gut gewappnet sein. Checkt vorher auf jeden Fall den Wetterbericht, um auf die jeweiligen Temperaturen und Witterungsverhältnisse in Sachen Kleidung vorbereitet zu sein.
4. Achtet auf euren Handy-Akku
Bei einer Demo weiß man vorher nie so wirklich, was passieren könnte. Müsst ihr einen wichtigen Anruf bei euren Eltern tätigen? Oder vielleicht sogar bei der Polizei? Deshalb solltet ihr unbedingt darauf achten, dass euer Handy-Akku ausreichend geladen ist.
5. Diese Dinge solltet ihr dabei haben
Generell ist es einfacher, wenn ihr keine schweren Rucksäcke oder Taschen mit euch umhertragt. Trotzdem gibt es einige Dinge, die ihr definitiv dabei haben solltet. Dazu gehören: Ausweis, Handy, Geld, Snacks und Wasser.
