Hilfe! 6 Gründe, wieso deine Periode ausbleibt

Hilfe! 6 Gründe, wieso deine Periode ausbleibt

Kein Grund zur Sorge – für alles gibt es eine Lösung! 

schwanger_quer© Unsplash

Der Zyklus, also die Zeit von einer Periode zur nächsten ist nicht bei allen Mädchen gleich. Normalerweise dauert er etwa zwischen 21 bis 35 Tage. Es kann aber auch vorkommen, dass dein Zyklus fast immer unregelmäßig ist. Verständlich wenn man sich dann fragt, ob alles okay mit einem ist. Doch keine Sorge, meistens ist das der Fall, denn der Körper ist schließlich keine Maschine, sondern folgt seiner eigenen inneren Uhr. So kann es gut vorkommen, dass die Periode verspätet eintrifft, ohne das man schwanger ist.

Vor allem wenn du deine Tage noch gar nicht so lange hast, ist es möglich, dass dein Zyklus noch etwas durcheinander ist, da er sich erst einmal einpendeln muss. Hast du wirklich das Gefühl, dass etwas mit dir nicht in Ordnung ist, kannst du jeder Zeit einen Termin bei einem Frauenarzt vereinbaren. Du und dein Körper ihr seid einzigartig und sehr empfindsam. So reagiert er sowohl auf innere und äußere Einflüsse mit Signalen, die sich unter anderem bei deiner Regelblutung zum Ausdruck bringen können. 

6 Gründe dafür, dass deine Periode ausbleibt oder verspätet kommt

  • Gefühle
    Sowohl positive als auch negative Gedanken und Gefühle können deinen Zyklus verändern. Verliebtsein, Aufregung oder auch die Angst vor einer Klassenarbeit und Lernstress können die Ursache für eine verspätete Regelblutung sein. 

  • Medikamente und Krankheiten
    Hast du gerade eine Erkältung oder sogar Grippe hinter dich gebracht und musstest für die Genesung Antibiotika oder andere Tabletten einnehmen, kann auch das dafür sorgen, dass dein Körper etwas durcheinander gebracht wird. 

  • Hormone
    Mädchen, die die Pille als Verhütungsmittel nehmen haben üblicherweise einen regelmäßigen Abstand von Periode zu Periode. Dies ist den Hormonen zu verdanken.

  • Reisen
    Die Aufregung und Vorfreude vor dem Sommerurlaub oder auch die neue Umgebung vor Ort können Einfluss auf deinen Körper haben. Sowohl Temperaturunterschiede als auch andere Nahrungsmittel können deinen Zyklus verändern. 

  • Gewichtsschwankungen

    Hast du in letzter Zeit überdurchschnittlich schnell an Gewicht zugelegt oder abgenommen, dann ist dein Körper womöglich verwirrt – das wirkt sich auf deinen Zyklus aus. Bei starkem Untergewicht geht dein Körper in einen SOS-Sparmodus. Wenn du das Gefühl hast, dass dies bei dir der Fall ist, solltest du unbedingt einen Arzt um Hilfe bitten – alleine hast du nämlich dann gar nicht mehr die Power dazu. 

  • Schwangerschaft
    Hattest du in letzter Zeit ungeschützten Geschlechtsverkehr, ist die Wahrscheinlichkeit gar nicht allzu gering, dass du vielleicht doch schwanger sein könntest. Hast du den starken Verdacht, dass dies bei dir der Fall ist, kannst du einen Schwangerschaftstest machen. Auch solltest du einen Frauenarzt aufsuchen, der dich unterstützen kann. 

Du möchtest mehr zum Thema Periode erfahren, dann könnte dich auch das interessieren:

quer_meer_periode
Jedes Mädchen, jede Frau kennt sie: die „Tage“, Menstruation oder Periode. So vielfältig die Namen für die Monatsblutung sind, so verschieden auch die Beschwerden. Um dir die Woche trotz Schmerzen, Krämpfen und Wutanfällen so angenehm wie möglich zu... Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...