
1. Schwarm aus der Schule
Den Schwarm in der Schule anzusprechen, ist oft schwieriger, als gedacht! Denn alleine triffst Du ihn dort wahrscheinlich nur selten an. Und wenn es dann mal zu einem glücklichen Zufall kommt, bei dem Ihr Euch ohne Freunde begegnet, suchst Du aus lauter Verlegenheit lieber das Weite... Wie sollst Du ihn also ansprechen, wenn die Schule der einzige Ort ist, an dem Ihr Euch seht?
Am einfachsten ist es natürlich, wenn Dein Schwarm in Deine Klasse geht. Frag ihn einfach nach irgendeiner Mathe-Formel, die du angeblich nicht ganz verstanden hast. Dann fühlt er sich wichtig und geehrt, dass Du gerade ihn fragst ;) Und wenn er in eine andere Klasse geht? Dann hilft nur eins: Ausfindig machen, wo er sich in den Pausen immer so aufhält oder alleine anzutreffen ist und falls Du es mit Worten nicht so hast: Provoziere einfach eine Situation. Lass Dein Buch vor ihm fallen oder stoße ganz zufällig mit ihm zusammen? Klappt nicht nur im Film!
2. Jungs im Freibad und am See ansprechen
Die ausgelassene Stimmung im Freibad oder am See eignet sich wunderbar, um Deinen Schwarm ganz locker im Wasser, beim Anstehen am Kiosk oder beim Beach-Volleyball anzuquatschen. Gerade wenn man am Kiosk mal wieder eine halbe Ewigkeit auf die Pommes warten muss, kommt man leicht ins Gespräch. Am einfachsten ist es, Deine Freundin mitzunehmen – in der Gruppe kommt man immer leichter ins Gespräch und die Wahrscheinlichkeit, dass es zum peinlichen Schweigen kommt, ist eher gering. Genauso ist es beim Beachvolleyball: Geht doch einfach zum Spielfeld und fragt, ob ihr mitspielen dürft. Wer weiß, was sich daraus noch so ergibt...
3. Jungs beim Sport ansprechen
Nagut, es gibt bestimmt bessere Gelegenheiten, als den Schwarm verschwitzt beim Sport anzusprechen – aber abgesehen vom verschwitzen Look, ist das die optimale Gelegenheit! Wenn Du zum Beispiel die gleiche Sportart machst, wie Dein Freund, bieten sich doch einige Gelegenheiten, um ein Gespräch anzuzetteln! Halte Dich "unauffällig" immer wieder in seiner Nähe auf und lass in Hör- und Sichtweite eine anerkennende Bemerkung über seine Leistung fallen oder frag ihn direkt, wie er seinen Ball/Sprung/etc. so gut hinbekommt.
4. Jungs im Club ansprechen
Angesichts des Geräuschpegels, ist es in der Disco oder im Club leichter, Deinen Schwarm mit Blickkontakt oder "Körpereinsatz" auf der Tanzfläche zu ködern. Wenn das nicht zum Ziel führt, helfen nur Standard-Sprüche wie "Puh, ganz schön laut/heiß/voll hier!" (Ausbaufähig mit dem Hinweis, dass Du mal eben zum Luftschnappen vor die Tür gehst...). Aber bitte nicht zu platt! 08/15 Anmach-Sprüche wie "Hey, ganz alleine hier?" können schnell in die Hose gehen!
5. Flirten per WhatsApp & Co.
Du hast Dich in einen Jungen verliebt, mit dem Du bis jetzt nur über Musik, Hobbys oder Schule geschrieben hast? Dann trau Dich und gesteh ihm einfach, dass Du Dich jedes Mal total auf ihn freust und gern noch mehr über ihn erfahren würdest. Das ist ein guter Anfang!
6. Schwarm ansprechen in Bus und Bahn
Du sitzt seit Wochen im selben Bus wie Dein Schwarm. Aber unterhalten habt Ihr Euch noch nie? Zu groß ist die Angst, dass das Ganze im peinlichen Schweigen endet? Ab jetzt ist Schluss damit! Gehe in die Offensive. Setze Dich neben ihn und frag ihn einfach Dinge wie: "Du fährst oft mit dem Bus, wohnst Du hier in der Nähe/ Gehst Du auch auf die xx-Schule?" Danach ergibt sich bestimmt ein Gespräch – und wenn nicht, dann ist er eben doch nicht der Richtige. Aber was hast Du schon zu verlieren?
7. Schwarm auf Konzert ansprechen
Wenn ihr beide auf dieselbe Musik oder Band steht, hast Du einen guten Flirt-Ausgangspunkt. Sprüche wie "Krasses Konzert, oder?" oder "Wie gefällt Dir das neue Album von denen?", sollten schnell zu einem Gespräch führen. Falls Du gar nicht auf die Musik stehst und nur wegen IHM aufs Konzert gehst, übertreib es nicht: Geheuchelte Begeisterung kann leicht entlarvt werden!
8. Jungs im Café oder in der Eisdiele ansprechen
Im Café ist es gar nicht so schwierig, mit deinem Schwarm ins Gespräch zu kommen. Pluspunkt: Du hast immer mindestens eine Freundin dabei, die dich unterstützen kann, falls er total abblockt.
Setze dich mit deinen Freundinnen an den Tisch neben ihm und tu so, als ob du dich nicht entscheiden kannst, was du nehmen sollst. Sieh dich auffällig nach den Eisbechern/Kuchen/Getränken der anderen Gäste um und frag deinen Schwarm, was das ist, was er bestellt hat. Falls nötig, kannst du dich später noch mal mit deinem schönsten Lächeln bei ihm bedanken und sagen, dass es eine gute Wahl war...
9. Schwarm im Supermarkt ansprechen
Der süße Typ vor dem Chips-Regal oder der nette Kassierer/Angestellte passt genau in Dein Beuteschema? Dann verwickle ihn in ein Gespräch! Beim Jungen mit den Chips suchst Du ebenfalls nach Chips und fragst ihn: "Entschuldige, aber ich hab echt keinen Plan, welche ich nehmen soll. Weißt Du, ob die gut sind?" Beim Angestellten ist es sogar noch einfacher: Ihn kannst (musst!) Du alles fragen: "Kannst Du mir bitte zeigen, wo ich Zahnpasta/Chilipulver/Katzenfutter finde?" Falls er wortkarg ist, setze noch einen drauf: "Hm, bei der großen Auswahl weiß ich gar nicht, was ich nehmen soll – welche/s würdest Du denn nehmen?“
Brauchst Du noch mehr Flirt-Hilfe? Dann check unsere Beauty-Tipps: Worauf Jungs bei Mädchen wirklich stehen...
10. Jungs aus der Nachbarschaft ansprechen
Nutze den Vorteil in Deinem "Revier": Wenn Du Dich in einen Jungen verknallst, den Du schon Jahre kennst (und der sich plötzlich in einen Traumtypen verwandelt hat), weißt Du sicher ein paar Dinge über ihn, die Du nutzen kannst. Frag ihn, wenn er Dir das nächste Mal über den Weg läuft, wie es seiner kranken Oma geht, ob er Dein Fahrrad reparieren kann oder ob er Deine/n vermeintlich entlaufene/n Hund/Katze/Hasen gesehen hat. Noch effektiver: Tu so, als ob Du Deinen Wohnungsschlüssel vergessen hast und frag ihn, ob Du bei ihm warten darfst, bis bei Dir jemand nach Hause kommt.
