Bridget Malcolm wehrt sich gegen Bodyshaming

Victoria’s Secret Model Bridget Malcolm wehrt sich gegen Bodyshaming

Bridget Malcolm muss sich aber nicht gegen Vorwürfe verteidigen, sie sei zu dünn, sondern dagegen, dass sie zu dick sei. Das veröffentlichte sie nun unter einem Bild auf Instagram und erzählt die Geschichte dazu.

Bridget-Malcolm-Bodyshaming-quer© Getty Images

Wenn wir Bridget Malcolm anschauen, sehen wir eine wunderschöne junge Frau mit tollem Körper, um den sie wahrscheinlich viele Frauen beneiden. Umso erstaunlicher fanden wir, als sie ein Bild von sich auf Instagram postete unter dem steht: „Dieses Mädchen ist nicht dick. Ich erinnere mich noch an die Zeit, als das Foto geschossen wurde. Mir wurde damals gesagt, dass ich abnehmen müsste. Das war nicht das erste und auch nicht das letzte Mal. Es macht immer viel Spaß, sich selbstbewusst und glücklich in Bademode zu präsentieren, wenn du dich gerade im Krieg mit deinem Körper befindest…“

Bridget Malcolm: Schluss mit den Schönheitsidealen

Natürlich wissen wir, dass solche Aussagen in der Modebranche der Normalität angehören, aber trotzdem ist es jedes Mal wieder ein Schock und traurig, so etwas zu hören. Unsere Welt und auch die Modelwelt ist doch mittlerweile viel vielseitiger geworden, wieso können wir also dann nicht endlich einmal von diesen Stereotypen „groß“ und „extrem dünn“ wegkommen? Wieso können wir nicht auch einmal normale Models über den Laufsteg schicken? Es gibt doch auch genügend Normalgewichtige, die eine gute Figur haben. Wir fanden beispielsweise auch, dass Ashley Graham mit ihren hinretuschierten Engelsflügeln richtig toll aussah und auch gerne einmal bei Victoria’s Secret mitlaufen dürfte.

Auch Erin Heatheroton wurde schon gesagt, dass sie zu dick sei.

Bridget Malcolm: Der Weg zum Selbstwertgefühl

Aber gerade weil solche Kommentare die Models sehr mitnehmen und dadurch völlig absurde Schönheitsideale vermittelt werden (wir Normalos fühlen uns dann häufig ja auch schlecht oder zu dick), ist es umso wichtiger, dass man sich auch wie Bridget Malcolm dagegen wehrt. Models sollten so etwas auch nicht auf sich sitzen lassen, denn nur so kann sich etwas in den Köpfen und der Branche ändern. Deswegen hat Bridget auch einen langen Blogpost zum Thema „Körpergefühl, Selbstwahrnehmung und Bodyshaming“ veröffentlicht. Sie beschreibt hier ihren Weg, wie sie wieder zum normalen Essen und vor allem auch zu einer normalen Körperwahrnehmung kam. Ihr Fazit: „Ich habe zugenommen. Und es ist mir scheißegal. Mein Leben macht viel mehr aus, als eine Jeansgröße. Und jeden Tag kann ich die Stimme in meinem Kopf, die mir sagt, dass ich nichts wert bin, leichter verstummen lassen. Ich befreie mich langsam.“

Bridget ist nicht der einzige Star, der sich gegen krasse Schönheitsideal wehrt. Auch Liliy Reinhart will nicht mehr retuschiert werden und wehrt sich gegen Bodyshaming.

Das zeigt, was für ein Kampf dahinter steckt, sich in seiner Haut wohlzufühlen. Und deswegen hat niemand das Recht, einem zu sagen du bist nicht dick oder schön genug, denn die Vielfalt von uns Menschen ist es, die das Leben bereichert. 

Auch diese Frauen zeigen, dass noch mehr Akzeptanz und Vielfalt herrschen muss. 

Gegenseitig mehr Mut sprechen sich auch unsere User im Forum zu:

Du willst keine News mehr verpassen? Dann adde uns auf Snapchat.

Lade weitere Inhalte ...