
"No Manches Frida" heißt übersetzt: "Beschmutze nicht Frida", in Anlehnung an die berühmte mexikanische Künstlerin Frida Kahlo. "Fack Ju Göhte" ist so ein unglaublicher Erfolg und auch eine so coole Idee gewesen, dass sich die Produktionsfirma Pantelion daran gemacht hat, ein spanisch-sprachiges Remake zu produzieren - in Co-Produktion mit dem deutschen Verleih, der auch das Original betreut hat.

Chantal zu Zeki
Du hast die beiden Fack-ju-Göhte-Teile richtig gefeiert? Wir auch! Und deswegen zeigen wir dir die kultigsten, lustigsten und besten Sprüche aus den beiden Teilen! Viel Spaß. Apropos: Verrate uns doch, was deine Lieblingsszene bzw. dein Lieblingsspruch ist! ...In den Hauptrollen sind Omar Chaparro und Martha Higareda zu sehen, die in der Original-Version von Elyas M'Barek und Karoline Herfurth verkörpert wurden.
Und das Erfolgskonzept geht auch in einem anderen Teil der Welt auf: Seit Freitag läuft "No Manches Frida" in den US-Kinos und beschert der Produktionsfirma Pantelion einen der erfolgreichsten Kinostarts ihrer Firmengeschichte. In 362 Kinos hat die Schulkomödie bis jetzt ca. 3,7 Mio. Dollar eingespielt, durch den Feiertag in den USA wird für das lange Labor-Day-Wochenende mit einem Einspiel von ca. 5,0 Mio. Dollar gerechnet. Damit kann "No Manches Frida" den besten Kopienschnitt aller Filme in den nordamerikanischen Kinos vorweisen.
In Deutschland gingen in den ersten "Fack Ju Göhte"-Teil 7,4 Millionen Menschen ins Kino.

Sogar das Filmplakat wurde fast 1:1 übernommen!

Die beiden Hauptdarsteller sehen den "Originalen" eher weniger ähnlich - aber Hauptsache ist ja, dass die spanisch-sprachigen Zuschauer mit dem Cast zufrieden sind. ;-)
Alle Infos zu
Fotos: © Pantelion / Constantin Film / Getty Images