Diese unterschiedlichen Bob Frisuren gibt es
Lob, Fob oder Tob – es gibt so einige Variationen der beliebten Bob-Frisur. Hier seht ihr alle Bob Frisuren auf einen Blick!
- Lob: Abkürzung für Long Bob
- Pob: Abkürzung für Posh Bob – damit ist Victoria Beckhams berühmter Haarschnitt gemeint
- Tob: Bezeichnet einen fransigen Bob mit leichter Tolle
- Wob: Hier hinter verbirgt sich eine leicht gewellte Bob Frisur
- Blunt Bob: Beim Blunt Bob werden die Haare ohne Ausdünnung und ohne Stufen geschnitten
- Garcon-Cut: Hier endet der Bob auf Kinnlänge und wird mit einem geraden Pony kombiniert
- Clavi Cut: Beim Clavi Cut enden die Haare auf Höhe des Schlüsselbeins
Vorteile einer Bob Frisur
- Es gibt vielseitige Styling-Möglichkeiten
- Die Haare sehen dicker und voluminöser aus
- Im Sommer schwitzt man nicht so schnell unter der Mähne
- Man kann die Haare immer noch zum Dutt oder Pferdeschwanz binden
Trendfrisur Bob: Welcher Schnitt steht mir am besten?
Die Bob Frisur hält sich schon seit mehreren Jahren auf der Spitze der beliebten Trend Frisuren. Aber wie finde ich heraus, ob mir dieser Schnitt überhaupt steht? Wir haben da einen Tipp. Ihr könnt euch Stück für Stück an den neuen Haarschnitt ranwagen und müsst nicht direkt zum Garcon-Cut greifen. Wenn ihr lange Haare habt, könnt ihr euch langsam rantasten. Jede Frau und jedes Mädchen haben ein ganz anderes Gefühl für die eigenen Haare und die Bob Frisur. Außerdem spielt noch die Haarstruktur eine große Rolle. Je nach dem, ob ihr feines oder dicker Haar habt, könnt ihr gucken, ob euch eine Kurzhaarfrisur steht und ob sie noch ausgedünnt werden muss. Denn wer dicke Haare hat, kann sie vom Frisur durch kleine Stufen etwas ausdünnen lassen. Wer wiederum feines Haar hat, der kann von einem Bob-Schnitt profitieren, um durch Curls und Beachwaves mehr Volumen in die Haare zu bringen.
„Fake Bob“: So gelingt die Bob Frisur ohne Haarschnitt
Eine Bob Frisur ohne die Haare abgeschnitten zu haben? Wie soll das denn funktionieren? Ganz einfach: Ihr schnappt euch eure langen Haare – denn die sind die Grundvoraussetzung für den Fake Bob – und bindet sie zu mehreren lockeren Zöpfen. Anschließend dreht ihr sie im Nacken ein und befestigt die eingedrehten Haare mit Klammern. Fixiert das ganze sicherheitshalber mit Haarspray und fertig ist euer Fake Bob! Übrigens könnt ihr eure Haare zu kühlen Jahreszeiten einfach im Rollkragenpullover verstehen. Lasst ein paar offene Strähnen locker raushängen und schon habt ihr den gleichen Effekt!
Welche Bob-Frisur passt zu welcher Gesichtsform?
1. Bob-Frisur für runde Gesichter
Wenn ihr eher rundliche Gesichtszüge habt, solltet ihr zu einem Bob-Haarschnitt greifen, der euer Gesicht optisch streckt und schmaler wirken lässt. Dafür eignet sich zum Beispiel der Lob, also Long Bob, sehr gut. Er reicht nur knapp über die Schultern und erzielt damit eben diesen Effekt.
2. Bob-Frisur für eckige Gesichter
Eine eckige Gesichtsform habt ihr, wenn eure Kinnlinie eher kantig und breit ausfällt. Damit die Gesichtszüge hier etwas weicher wirken, kann ein schulterlanger Lob helfen, mit großen Locken oder Beachwaves und Seitenscheitel herhalten. Das umspielt eure eckige Gesichtsform perfekt.
3. Bob-Frisur für ovale Gesichter
Wenn ihr eine ovale Gesichtsform habt, könnt ihr so gut wie alle Bob-Frisuren tragen! Falls euer Gesicht sehr schmal und länglich ist, eignet sich für euch jedoch ein Bob auf Kinnlänge am besten. Der gibt dem Gesicht Fülle. Ein Bob mit Pony hingegen verleiht euch einen süßen French-Look und kann ggf. eine hohe Stirn kaschieren.
4. Bob Frisur für herzförmige Gesichter
Herzförmige Gesichter zeichnen sich dadurch aus, dass sie von der Stirn zum Kinn hin schmaler werden. Hier empfiehlt sich ein durch gestufter Bob, der über das Kinn hinaus geht.
So stylt man einen Bob richtig!
Eigentlich gibt es super viele Möglichkeiten, einen Bob schön zu stylen. Ihr habt also die Qual der Wahl und könnt euch zwischen unterschiedlichen Hairstyles entscheiden. Folgende Stylings habt ihr zur Auswahl:
- Sleek Hair
- Beach Waves
- geflochtene Strähnen
- Haaraccessoires wie Haarreifen und Spangen
- Half Bun
- tiefer Zopf
Welche Styling-Produkte brauche ich mit einer Bob Frisur?
Wie auch bei langen Haare, unterscheiden sich die Styling-Produkte, die ihr für coole Looks für einen Bob braucht, nicht sehr stark. Ein Glätteisen, ein Lockenstab und natürlich jede Menge kleiner Accessoires sind schon eure halbe Miete! Außerdem legen wir euch Salzwasserspray, sowie Volumenspray und normales Haarspray ans Herz. Diese Produkte sorgen dafür, dass du dein Styling auch den ganzen Tag über hält!
Wie pflege ich meine Bob-Frisur?
Bei der Pflege eines Bobs muss eigentlich nichts spezielles beachten werden. Wie auch bei jeder Haarlänge – und in diesem Fall auch bei einer Bob-Frisur – sollte darauf geachtet werden, dass ihr regelmäßig eure Haarbrüste wechselt, ab und zu eine Haarkur benutzt, um die Feuchtigkeit in der Haarstruktur aufrecht zu erhalten und eure Spitzen regelmäßig beim Friseur schneiden lasst. So steht einem gesunden Bob nichts mehr im Wege.
Welche Haarstruktur braucht man für eine Bob Frisur?
An sich eignen sich alle Haarstrukturen für eine Bob Frisur. Hier ist die Länge entscheidend! Wenn ihr von Natur aus eher dickes Haar habt, wird euch ein Long Bob definitiv besser stehen, denn ein zu kurzer Haarschnitt lässt das Haar undefiniert aussehen. Habt ihr allerdings dünnes Haar, steht euch einer Bob Frisur, in egal welcher Länge, nichts mehr im Wege! Sie sorgt sogar eher dafür, dass euer Haar voluminöser aussieht.
Bob mit oder ohne Pony?
Diese Frage stellen sich viele, wenn sie sich für eine Bob Frisur entscheiden. So viel ist sicher: Ein Bob sieht sowohl mit Pony als auch ohne Pony super stylisch aus! Auch die Stylingmöglichkeiten sind mehr als vielfältig.
Welche Bob-Frisuren liegen 2020 im Trend?
Kurz gesagt: Alles, was ich euch persönlich gefällt liegt im Trend! Denn das Wichtigste ist schließlich, dass ihr euch selbst wohl fühlt. Egal ob Messy Bob, Short Bob, Shaggy Bob, Long Bob oder Cool-Girl Bob: Bob-Frisuren sind 2020 so vielseitig wie nie – und genau das macht den Trend so beliebt! Ob stumpf geschnitten, akkurat, stufig oder gewellt – alles ist möglich.
Kann man auch mit Naturlocken einen Bob tragen?
Na und ob! Natürliche Locken können durch die Bob Frisur intensiver und fülliger aussehen. Euer Friseur kann euch diesbezüglich am besten beraten, da er eure Haarstruktur vor Ort besser begutachten und dementsprechend den Schnitt besser auswählen kann.
Wie finden Jungs Bob-Frisuren?
Jeder von uns hat einen anderen Geschmack und das ist natürlich auch gut so! Es wäre ja langweilig, wenn alle das gleiche gut oder schlecht finden würden. Doch die Bob-Frisur finden Jungs tatsächlich ziemlich schön an Mädchen. Einige finden Bob-Frisuren mit leichten Beachwaves schöner, als mit glatten Haaren. Aber das ist ja zum Glück jedem selbst überlassen. Die Bob-Frisur umrahmt das Gesicht und betont somit eure Augen, Lippen und Wangen. Je nach dem welchen Scheitel ihr tragen wollt, wird eine Gesichtspartie mehr betont, als die andere. Aber euch sollte es eigentlich egal sein, ob Jungs eure Frisur oder die Bob-Frisur gut finden oder nicht. Schließlich sind es eure Haare und ihr entscheidet worauf ihr Lust habt und was euch am besten gefällt!
