
Wir liebten Balayage über alles: Die Haare sahen so wunderbar natürlich aus und wirkten wie leicht von der Sonne geküsst. Verschiedene Blondtöne changiertem in unserem Haar. Doch jetzt ist es auch einmal Zeit für etwas Neues – denn die Herbstfarbe Fallayage ist jetzt Trend.
Wie wird Fallayage gemacht?
Fallayage wird genauso gefärbt wie Balayage – daher ist es auch eine Zusammensetzung aus dem englischen „Fall“ (dt. Herbst) und Balayage. Der Ansatz bleibt dabei dunkel und in die Spitzen werden Freihand helle Strähnen gepinselt. Dadurch entsteht ein wunderbar natürlicher Farbton, bei dem die Haare nicht so stark belastet werden. Auch unnötiges und starkes Aufhellen fällt weg.
Schöne Haare: So pflegst du deine Haare richtig.
Was ist der Unterschied von Fallayage zu Balayage?
Der konkrete Unterschied liegt eigentlich nur bei den Farben. Statt kalten und blonden Strähnen, die einen coolen Beachlook gezaubert haben, werden jetzt warme Nuancen in das Haar eingearbeitet. Auch hier ist die Bandbreite groß: Von Honig und Karamell über Ahornbraun bis hin zu Mahagonifarben ist alles mit dabei.
So funktioniert der Haartrend Balayage.
Wem steht der neue Fallayage-Trend?
Der genaue Farbton für deine Strähnen hängt natürlich von deiner Gesichts- und Naturhaarfarbe ab. Hast du einen warmen Hautton, kannst du alles mit einem warmen oder rötlichen Farbton für deine Strähnen wählen. Hat deine Hautfarbe einen bläulichen Stich, solltest du die Farben wählen, die einen aschigen Unterton haben. Frag am besten einfach bei deinem Friseur nach.
Weitere Inspiration für coole neue Haarfarben gefällig? Dann werfe mal einen Blick in unsere Haarfarben-Trend-Galerie.
Du willst keine News mehr verpassen? Dann adde uns in Snapchat: maedchen_de