
Balayage - Was ist das?
Am Ende des Sommers wäre nahezu jeder gerne etwas blonder, hätte am liebsten Haare wie von "der Sonne geküsst" oder zumindest schöne, helle Spitzen. Natürlich geht das nicht immer so einfach, aber wenn man sich für eine hellere Haarfarbe oder zumindest für ein paar Highlights entscheidet, wählen die meisten entweder Strähnen oder eine Komplett-Blondierung. Die Highlights bei Strähnchen werden sorgfältig Folie für Folie ins Haar gefärbt. Das kann jedoch oft dazu führen, dass schon nach kurzer Zeit ein gleichmäßiger Ansatz aus dem Haar wächst, der alles andere als natürlich aussieht.
Doch auch hierfür gibt eine eine Lösung. Total angesagt ist momentan die Strähnchentechnik "Balayage". Das Wort stammt von dem franzäsischen Wort 'balayer' ab, das 'kehren' oder 'fegen' bedeutet und das Nomen dazu lautet 'Schwung', was ja auch tatsächlich sehr gut passt. Denn bei dieser neue Technik werden ganz "frei Schnauze" Strähnchen in die Haare gemalt. Das Motto "Natürlichkeit" steht hier eindeutig im Vordergrund. Die Haare von Stars wie Rachel Bilson, Alexa Chung und Drew Barrymore wurden bereits dank dieser Technik verschönert!
Wie geht Balayage?
Anders als bei der Folientechnik beim Haaresträhnen wird hier nicht Haarsträhne für Haarsträhne abgetrennt und in Alufolie gewickelt, sondern alles ziemlich "freihand" gemacht. Hellere Strähnen werden ganz individuell in die Haare "gemalt". Die Strähnen werden nicht nur an beliebiger Stelle in die Haare "gepinselt", sondern auch mit unterschiedlicher Intensität und mit variierender Dicke.
Das Besondere ist hier allerdings, dass die Stähnchen mit einer helleren Nuance gemalt werden, als die eigenen Haare haben. Das sieht dann aus, als wären sie von der Sonne geküsst worden. Das Ergebnis heißt dann auch "Two-Tone-Hair". Allerdings soll der Übergang immer besonders weich sein, damit diese Färbetechnik so natürlich wie nur möglich wirkt.
Wie kann ich mir selbst meine Haare mit der Balayage-Technik färben?
Auch wenn es einfach klingt - so easy ist es dann doch nicht! Hinter dieser Färbetechnik steckt ein ausgeklügeltes System, das nur Friseure beherrschen. Die feinen Strähnchen die in die Haare gezeichnet werden, können nur von Friseuren passend platziert werden. Der Balayage-Look ist ungewöhnlich erfrischend, denn die hellen und dunklen Strähnen, die unterschiedlich weit vom Haaransatz entfernt sind, lockern jede Frisur auf und zaubern einen sommerlichen Touch in deine Haare.
Wie das Wort 'balayer' (=fegen) schon verrät, wird die Farbe direkt in das Haar gepinselt. Der Friseur hat so alles im Griff: wo, wie dick und wie stark die Strähnchen am Kopf sitzen sollen. Es ist also eine Freestyle-Technik der ganz besonderen Art.

Du sollst keine dreckigen Haarbürsten benutzen
Wir lieben unsere Haare und tun eigentlich (fast) alles dafür, dass die Mähne schön, glänzend, gesund und lang bleibt. Doch leider sind wir häufig auf dem besten Wege unser Haar zu ruinieren. Wir haben die Risiken für dich entlarvt ...Zu wem passt Balayage?
Geeignet ist diese Technik für alle Haarformen und -strukturen. Die richtigen Profis können mit Hilfe dieser Technik sogar Volumen entstehen lassen oder auch reduzieren.
Sehr gut passt Balayage allerdings zu langen oder lockigen Haaren, denn da sieht diese Technik besonders "wild" und "natürlich" aus. Doch auch bei einem Bob kann Balayage richtig cool aussehen. Wichtig ist hier, dass der Übergang nicht zu krass und abgehackt ist! Je extremer die Veränderung von dunkel nach hell ist, desto länger sollten am besten die Haare sein. Zusätzlich sollten allgemein nur zwei bis drei Farbnuancen zwischen dem dunkleren Haaransatz und den Spitzen liegen.
Da der Haaransatz hier die natürliche, dunklere Haarfarbe ist, ist diese Technik vor allem für Mädels mit empfindlicher Kopfhaut gut geeignet, denn diese bleibt bei dem Verfahren unberührt.

Öle für die Haut
Beauty Öle sind echte Alleskönner und eine sinnliche Rundum-Pflege für Gesicht, Body und Haare. Doch welches Öl nehme ich wofür? Worauf soll ich bei fettiger Haut oder trockenen Haaren achten? Wir haben alle wichtigen Facts und stellen dir tolle Beauty-Öl-Produk ...Wie pflege ich meine Balayage-Haare?
Natürlich ist färben nicht gesund für deine Haare, daher ist die richtige Pflege für deine gefärbten Spitzen das A und O. Die aufgehellten Haarpartien sollten regelmäßig mit einem guten Haaröl verwöhnt werden! Außerdem gilt auch hier: Haare nicht zu oft waschen und nur mit pflegenden Produkten, sonst neigen sie besonders schnell zur Brüchigkeit oder es kommt zu Spliss. Pflegst du sie allerdings richtig, sind deine Haare dank der Balayage-Technik das ganze Jahr ein Hingucker!
Ganz neu ist nun der Trend Fallayage - was aus "Fall" (Herbst) und Balayage zusammengesetzt ist.