
Die Rückkehr der 90er-Jahre-Trends hat nun auch offiziell den Beauty-Bereich erreicht. Man kommt kaum mehr umhin, auf der Straße jemandem zu begegnen, der Ugly-Sneaker trägt, um die Hüfte eine Bauchtasche geschnallt hat und dessen Ohren von überdimensional großen Creolen geschmückt sind. Doch eine Sache hat uns gerade noch gefehlt: Die passende Frisur im 90er-Jahre-Look! Es war also nur eine Frage der Zeit, bis die Fans dieser "Epoche" auch einen passenden Haar-Style aus der Zeit wieder ausgraben und mit Stolz präsentieren. Denn wem das Comeback des Vokuhilas zu extrem ist, kann sich nun auf folgenden Haar-Style freuen: gekreppte Haare - auch genannt 'Crimped Hair'!
Gekreppte Haare feiern ihr Comeback
Top oder Flop? Das ist hier die Frage, denn schließlich kennen wir das Kreppeisen noch aus unserer Kindheit und waren froh, als wir es endlich in einer Kiste ganz hinten im Schrank verstauen durften. Doch wenn wir eine Sache gelernt haben, dann dass jeder Trend irgendwann wieder ein Comeback feiert - so auch die extreme Lockenmähne. Denn gekreppte Haare sind nicht nur ein kleiner Beauty-Trend, der in ein paar Monaten wieder abflaut - vielmehr werden sie sogar von Designern und Stars auf dem roten Teppich zelebriert. So schickte das Label Marc Cain seine Models mit gekreppten Haaren auf den Laufsteg und Stars wie Tyra Banks, Ariana Grande und Gigi Hadid präsentieren die Locken Stolz auf dem roten Teppich und Co.


Gekreppte Haare: So kannst du den Look stylen
Natürlich muss das nicht heißen, dass man sich den kompletten Kopf kreppen muss. Wem die Mähne zu extrem ist, kann auch nur einzelne Strähnen oder die Längen des Pferdeschwanzes locken. Dieser Look ist zudem wesentlich moderner und dezenter.
Und so geht's: Für den 90er-Jahre-Haar-Style braucht man nicht viel, lediglich ein Kreppeisen (gibt es ganz einfach beim Fachhändler oder online zu kaufen), sowie ein Öl, damit die Haare durch die Hitze nicht beschädigt werden. Dann nimmt man - wie auch beim Glätten - Strähne für Strähne, setzt am Haaransatz an und arbeitet sich bis in die Spitzen nach unten.
Für alle, die den Look ausprobieren wollen und sich dafür aber nicht extra ein Kreppeisen kaufen wollen, haben wir den perfekten Trick. Zuerst kämmst du deine Haare gut durch und massierst ein wenig Hitze-Schutz-Öl in die Längen. Dann flechtest du dir viele kleine Zöpfe und gehst am Ende mit den Glätteisen drüber. Kurz einwirken lassen und schon hast du perfekt gekreppte Haare. Alle Schritte siehst auch noch einmal in dem Video:
Auch die Modetrends aus 2000 feiern ein Comeback: 2000er-Modetrends
Du willst keine News mehr verpassen? Dann adde uns auf Instagram: maedchen_redaktion