
Es liegt in der Handtasche, auf der Schulbank, in Deiner Hand. Es kommt mit ins Badezimmer, es ist sogar mit mehr Keimen bedeckt als der Türgriff einer Toilette und Du hältst es Dir anschließend ans Gesicht: Dein Smartphone. Genau deshalb hat die Schauspielerin Ruby Rose (31) vor einiger Zeit einen Shitstorm auf Twitter ausgelöst. Der "Orange is the new Black"-Star lud eine Fotocollage von ihrer Akne-Story hoch und behauptete, ihr Smartphone habe die Pickel ausgelöst. Gibt es das Phänomen Handy-Akne wirklich?
Ruby Rose behauptet, ihre Akne käme vom Handy
"Die Dermatologen sagen, es käme von den Bakterien auf meinem Handy durch die vielen Telefon-Interviews", behauptet Ruby Rose auf ihrem Twitter-Account. Tatsächlich taucht ihre Handy-Akne genau an der Stelle auf ihrem Gesicht auf, wo wir alle unser Handy halten, wenn wir telefonieren. Zufall? Ihre Fans sind sich in den Kommentaren uneinig: "Mangelerscheinung durch falsche Ernährung" schreiben viele. Andere glauben Ruby, dass ihre Akne durch ihr Handy entstanden ist.
Pickel im Gesicht: Das ist ihre Bedeutung
Dermatologen warnen vor Handy-Keimen
Auch Haut-Experten sind Rubys Meinung: Handy-Akne ist Realität! Denn da wir unser Smartphone ÜBERALL hin mitnehmen (jaaa okay, sogar auf die Toilette), tummeln sich zahlreiche Keime auf der Oberfläche unseres Handys. Darunter auch Darmbakterien und Erkältungsviren. Die Keime können sich besonders gut in kleinen Rillen und Rissen auf dem Smartphone-Screen ansammeln. Halten wir die Keimschleuder namens Handy dann beim Telefonieren an unser Gesicht, ist die sogenannte Handy-Akne vorprogrammiert.

Handy-Akne: So verhinderst du Pickel
Falls Du Dich das nächste Mal also wunderst, wieso du trotz unserer Tipps gegen Pickel und Akne mit Hautunreinheiten zu kämpfen hast, kennst Du jetzt den Übeltäter. In Zukunft hilft da nur eines: Dein Smartphone regelmäßig reinigen, am besten mit einem feuchten Brillenputztuch. Das entfernt so gut wie alle Viren und Bakterien. Du kannst auch ein Taschentuch mit Desinfektionsspray besprühen und damit über das Display fahren. So schützt Du Dich vor Krankheiten und vermeidest es, Dich mit dem Pickel-Phänomen des 21. Jahrhunderts zu infizieren: Der Handy-Akne.