Lange Wimpern ohne künstliche Verlängerung? So geht’s!

Lange Wimpern ohne künstliche Verlängerung? So geht’s!

Lange, geschwungene Wimpern sorgen für einen perfekten Augenaufschlag. Sie geben uns Selbstbewusstsein. Aber musst du dafür unbedingt in ein Kosmetikstudio? Oder gibt es andere Alternativen?

Tipps-für-längere-Wimpern-Aufmacher-quer© iStock

Täglich ploppen dir die Bilder auf Instagram und Co. entgegen: Mädels mit super langen Wimpern, die einfach perfekt aussehen — und das nach dem Aufstehen! Wie machen die das bloß? Das Geheimnis: eine Wimpernverlängerung. Die kannst du in einem Kosmetikstudio, bei manchen Friseuren oder in spezialisierten Studios machen lassen. Die Kosten dafür liegen beim ersten Mal zwischen 100 und 180 Euro. Und: Du musst viiieeeel Zeit mitbringen. Zwei Stunden solltest du schon einplanen. Denn die Wimpern werden einzeln am Oberlid und bestehenden Wimpern angesetzt. Das sieht am Ende besonders natürlich aus.

Der professionelle Weg kostet Zeit und Geld

Dass du danach toll aussehen wirst, ist keine Frage. Aber: Du musst diese Prozedur etwa alle vier Wochen wiederholen. Das ist mit einem Zeitaufwand und weiteren Kosten von immer wieder etwa 50 Euro verbunden. Und: Du solltest ein Studio finden, von dem du überzeugt bist — oder zumindest jemand, den du kennst. Denn nicht alle Anbieter sind gut. Und da kann so eine Anwendung im wahrsten Sinne des Wortes ins Auge gehen. Um Entzündungen oder schlecht angebrachten Wimpern vorzubeugen, solltest du vorher also gut recherchieren und dich mit anderen austauschen.

Was sind die Alternativen?

Während Influencer und Promis ihre Wimpernverlängerunugen oft umsonst bekommen und ihr Aussehen und die Zeitinvestition dafür zum Job gehört, ist das für uns Normalos nicht ganz so leicht. Aber es gibt auch andere und günstigere Wege, um lange Wimpern zu bekommen. Greif am besten vor dem Schminken zur Wimpernzange, um deine Wimpern schön in Form zu bringen. Danach ist eine Mascara dran, die jede einzelne Wimper betont, sie nicht verkleben lässt und ihnen Schwung gibt. Um das zu erreichen, solltest du unterschiedliche Bürsten und Marken testen, bis du die für dich richtige entdeckt hast. Toll sind auch die Mascaras, die das Wachstum deiner Wimpern anregen.

Oder wie wäre es mit einem Wimpernlifting? Das solltest du zwar auch bei einem Profi machen lassen, dieses Treatment ist aber lange nicht so teuer und zeitaufwendig wie eine künstliche Wimpernverlängerung. Denn beim Lifting werden die eigenen Wimpern hervorgehoben und sehen später länger, definierter und frischer aus.

ezembed

Weitere gute Tipps

Wie so oft im Leben, ist eine gute Ernährung auch die Grundlage für schöne Wimpern. Heißt hier konkret: Viel frisches Obst, Gemüse und vor allem wenig Salz sollten auf deinem Teller landen. Denn Wimpern brauchen Vitamine, Proteine und Mineralien wie Eisen, Zink, Magnesium und Kupfer. Nur so können sie richtig wachsen. Tipp: abends lieber Nüsse statt Chips knabbern. Und viel Wasser trinken. Das alles hilft übrigens auch dabei, Pfunde purzeln zu lassen, die Haut erstrahlen zu lassen und gesunde Nägel und Haare zu bekommen.

Außerdem sollest du dich abends immer, immer, immer abschminken und darauf achten, dies möglich sanft zu tun. Also nicht rubbeln, sondern sanft mit einem Wattepad über die Wimpern streichen. Am besten mit Mizellenwasser oder ölhaltigen Augen-Make-up-Entfernern. Nach der Reinigung pflegt ein gutes Öl deine Wimpern am besten. Kokosöl, Rizinusöl oder auch ein naturreines Olivenöl sind immer eine gute Wahl. Zudem helfen Wimpernbooster oder ein gutes Serum, um deine Wimpern lang und schön zu bekommen.

lange-wimpern-mit-wimpernserum
Lange und dichte Wimpern sind der Traum eines jeden Mädchens. Sie lassen uns frisch aussehen und bringen unsere Augen zum Leuchten. Meist bekommen wir diesen Effekt nur mit einer Wimpernzange und gaaanz viel Mascara hin. Schluss damit! Dieser kleine... Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...