Make-up Schule: Tipps zum Schminken

Make-up Schule: Tipps zum Schminken

Wie trägt man Make-up, Lidschatten, Kajal, Wimperntusche und Lippenstift richtig auf? Wie kaschiert man Pickel, Schlupflider und andere Schönheitsmakel? In der Mädchen Make-up Schule zeigen wir dir wie’s geht. Plus: Jede Schminkanleitung gibt’s als Download zum Runterladen, Ausdrucken und Üben!

Make-up Schule quer© iStock

Hier die komplette Übersicht über alle Themen der Mädchen Make-up Schule:
Im ersten Teil der Make-up Schule dreht sich alles um die perfekte Foundation: flüssig, kompakt, auf Mineralbasis oder mit Glitzereffekt: Hier erfährst du, welches Make-up zu deinem Teint passt und wie du dein Gesicht grundierst, damit Hautunreinheiten verschwinden.

Teil 1: Die perfekte Grundierung
Muss ich den Kajalstrich innen oder außen ziehen? Wie zupfe ich meine Brauen richtig? Wo soll der Lidschatten enden? Im 2. Teil unserer Make-up Schule gibt’s alle Antworten. Plus: trendy Make-ups – alle Step by Step ganz einfach zum Nachschminken!

Teil 2: Augen schminken
Richtig gesetzt, verleiht dir Rouge nicht nur einen frischeren Teint, du kannst damit auch kleine Schönheitsfehler ausgleichen: Ein runderes Gesicht wird so schmaler, bekommt etwas mehr Kontur und du lässt sogar deine Nase mit dem Puder feiner wirken. Wie das geht und welcher Rouge-Ton zu deiner Haut passt, erfährst du hier.

Teil 3: Rouge richtig auftragen
Magst du rote oder natürliche Töne? Hast du schmale oder breite Lippen? Im vierten Teil unserer Make-up-Schule erfährst du, wie du mit Lippenstift und Gloss tricksen kannst und wie du Farbe und Glanz perfekt aufträgst.

Teil 4: Sexy Lippen

Auf Mädchen.de findest du viele weitere coole Tipps zum Thema Beauty, Make-up und Schminken! Lust auf einen neuen Look? Hier gibt's jede Menge Frisuren für Mädchen! Und wenn du nicht sicher bist, was dir steht: Probier coole Make-ups und Frisuren kostenlos an deinem eigenen Bild in der Mädchen Styling Lounge aus! Plus: Diese negativen Auswirkungen hat die Schule auf unsere Haut und Haare und was du dagegen unternehmen kannst!

Lade weitere Inhalte ...