Pickel abdecken: Mit diesen Tricks und Tipps klappt es!

Pickel abdecken: So werden sie im Nu unsichtbar!

Pickel abdecken leicht gemacht! Wir zeigen dir, wie du die fiesen Übeltäter abdecken und von ihnen ablenken kannst.

pickel-abdecken-quer© unsplash

6 Uhr morgens, der Wecker klingelt und deine Mama hat schon zweimal versucht, dich aus dem Bett zu bekommen. Als ob das nicht schon schlimm genug ist, entdeckst du im Spiegel einen fiesen, dicken, roten Pickel. Auf der Stirn. Genau in der Mitte. 

Gehörst du auch zu denjenigen, die das Ganze mit Make-up immer noch schlimmer machen? Und der Pickel danach erstrecht „Hallo, hier bin ich!“ schreit? Mit unseren Tipps und Tricks zum Pickel abdecken, wird das nie wieder passieren!

1. Ausgleich

Dass Pickel meist rötlich sind, ist dir ja sicherlich auch schon aufgefallen. Und wenn du im Kunstunterricht gut aufgepasst hast, weißt du, dass Grün die Farbe Rot neutralisiert (Komplementärfarben). Aber was bedeutet das nun für deine Pickel? Diese solltest du mit leicht grünlichen Abdeckprodukten unsichtbar machen. Wichtig: Gehe mit den grünen Beauty-Helfern möglichst sparsam um und betupfe die betroffenen Stellen nur leicht – du willst am Ende ja nicht wie ein Alien aussehen. 

pickel-am-oberarm
Mit Pickeln am Oberarm ist es wie mit unreiner Gesichtshaut in der Pubertät. Manche haben sie, andere bleiben davon verschont. So kannst du sie loswerden! Weiterlesen

2. Abdecken

Wenn du mit dem Ausgleich fertig bist, kannst du das natürlich nicht so lassen. Also her mit der Foundation! Was du hier am meisten beachten solltest ist der richtige Farbton für deinen Teint. Falls du die verschiedenen Töne im Drogeriemarkt ausprobierst, solltest du als Teststelle immer den Kieferknochen benutzen. Doch nicht nur der Farbton ist wichtig: Achte auch auf die Produktinformationen, denn es gibt spezielle Produkte für unreine-, Mischhaut, trockene Haut und alle weiteren erdenklichen Hauttypen.

perfekter-Teint-mit-bester-Foundation-der-Welt-quer
Das Thema Foundation ist so eine Sache – es gibt unendlich viele Möglichkeiten und doch muss man leider häufig feststellen, dass das Endergebnis doch nicht so schön aussieht, wie einem auf einer Make-up-Werbung versprochen wird. Aber wir haben jetzt... Weiterlesen

3. Finish

Nach dem Auftragen von Make-up und Abdeckstift glänzt deine Haut? Dann kannst du zum Fixieren einen transparenten Puder auftragen. Und falls du jetzt denkst, das alles ist viel zu viel? Falsch! Erstens sollst du die einzelnen Produkte ja nicht zentimeterdick auftragen und zweitens haben die feinen Puderpartikel den Vorteil, dass sie überschüssigen Talg aufsaugen und so die Haut vor neuen Pickeln schützen. 

4. Ablenkung

Was, wenn das alles immer noch nichts bringt? Dann musst du in die Trickkiste greifen! Heißt: Versuche, von den am stärksten betroffenen Hautstellen, abzulenken. Du kämpfst gegen Pickel an der Stirn? Dann ziehe durch einen roten oder pinken Lippenstift die Blicke der anderen auf deine Lippen. Hast du Pickel am Kinn oder an der Nase? Dann könnten Smokey Eyes Abhilfe leisten.

Smokey Eyes quer
Verführerische Smokey Eyes sind nach wie vor schwer angesagt – nicht nur bei Mila Kunis, Jessie J oder Taylor Swift. Wir zeigen dir, wie du den aufregenden Look perfekt hinbekommst und was du alles dafür brauchst. Weiterlesen

Dieser Artikel könnte dir auch gefallen!

Pickel im Gesicht: Das bedeutet der Ort!

Lade weitere Inhalte ...