
Dünn, dick, buschig oder zart: Augenbrauen können viele Formen haben und spätestens nach Cara Delevinge fällt der natürliche Brauenlook nicht mehr unter die Kategorie "Beauty-Fauxpas". Trotzdem erregt nun ein besonders außergewöhnlicher Trend die Gemüter: Die Monobraue. Models wie Scarlett Costello und Taylor Hill machen es vor. Doch vielen ist dieser Look mit den in der Mitte zusammengewachsenen Augenbrauen dann doch etwas ZU natürlich. Alle fragen sich plötzlich: Wird die Monobraue jetzt zum Trend?
Was ist eine Monobraue?
Augenbrauen werden dann als Monobraue bezeichnet, wenn beide Augenbrauen zwischen den Augen zusammengewachsen sind. Die Hautregion zwischen den Augenbrauen nennt sich Glabella. Daher heißt die Monobraue in Fachkreisen auch Glabella-Defizit-Syndrom oder Synophrys. Für einige kann es als störend empfunden werden, andere wiederum sehen das als den neuen Brow-Trend.
Wie kann ich meine Monobraue richtig zupfen?
Wer seine Monobraue loswerden möchte, dem verraten wir, wie die Monobraue richtig gezupft wird.
- Nehme einen Waschlappen und lass etwas heißes Wasser auf eine Ecke vom Waschlappen laufen. Feuchte deine Monobraue etwas an. Alternativ kannst du auch nach dem Duschen deine Augenbrauen zupfen. Sinn dahinter ist es, dass deine Poren durch warmes Wasser geöffnet werden und du weniger Schmerzen beim Zupfen haben wirst.
- Schnapp dir einen Vergrößerungsspiegel, um jedes Härchen besser zu sehen, was du entfernen oder nicht entfernen möchtest.
- Fange in der Mitte deiner Monobraue an und arbeite dich immer weiter nach außen durch. Wenn du ein wenig Schmerz beim Zupfen verspürst, kannst du mit deiner anderen Hand deine Haut etwas spannen – das sollte dir helfen.
- Zupfe nicht alles auf einmal! Gehe hin und wieder etwas vom Spiegel weg um zu schauen, ob dir die Form gefällt.
- Wenn du mit deinem Ergebnis zufrieden bist, kannst du dir etwas Lotion oder Aloe Vera Gel auf deine Haut um die Augenbrauen auftragen. Deine Haut kann durch das Augenbrauen Zupfen etwas gereizt sein und sollte sich dadurch beruhigen. Wenn du keine Lotion oder kein kühlendes Gel zur Hand hast, kannst du auf Eiswürfel oder gekühlte Löffel zurückgreifen.
Woher kommt der „Trend“ Monobraue?
Der Brow-Trend mit der buschigen Monobraue ist nicht erst seit gestern da. Wir kennen die Monobraue schon zu Zeiten von Frida Kahlo, die surrealistische Künstlerin, die ihre Monobraue zum Schönheitsideal entwickelte. Schauspielerin Selma Hayek trug ebenfalls eine Monobraue im Film „Frida“, in der sie auch die Hauptrolle verkörperte. Eine Monobraue sehen wir hin und wieder auf der Straße, egal ob bei einem Mann oder einer Frau. Das was einige stört, machen andere wiederum cool. Kennt ihr die Influencein Sophiahadjipanteli? Sie zeigt uns täglich auf Instagram, wie cool der Look mit einer Monobraue außen kann. Inzwischen arbeitet sie auch als erfolgreiches Model. Denn ihr Aussehen ist sehr besonders und dementsprechend bei einigen Designern sehr gefragt.
In den 90ern dünn gezupft, dann definiert und spätestens mit Cara Delevigne buschig und voll – Augenbrauen-Trends wechseln mindestens so häufig, wie andere Schönheits-Trends. Model Scarlett Costello setzt dem natürlichen Brauen-Look der letzten Jahre jetzt aber die Krone auf und lässt sich ganz selbstbewusst eine Monobraue wachsen. Auch andere Models wie Taylor Hill und Sophia Hadjipanteli springen auf den Monobrauen-Wagen auf. Ziemlich mutig, denn über dieses Augenbrauenstyling spalten sich die Meinungen im Netz. Werden zusammengewachsene Augenbrauen jetzt zum Trend?
Monobraue à la Frida Kahlo
Ganz à la Künstlerin Frida Kahlo, die durch ihre zusammengewachsenen Augenbrauen berühmt wurde, indem sie sich selbst mit Monobraue portraitierte, steht Scarlett Costello auf den natürlichen Look in Sachen Augenbrauen. „Ich hatte mein ganzes Leben lang eine Monobraue und habe mir nie viel dabei gedacht. Meine Mutter hat mir immer gesagt, es sei gut, dass ich so dicke Augenbrauen habe, weil sie ihre in den 90ern zu dünn gezupft hatte, als ganz dünne Brauen angesagt waren. Mit 15 wollte ich auf jeden Fall spitzer zulaufende Augenbrauen, aber da wurden da gerade dicke, buschige Augenbrauen ‚in‘ und ich dachte mir, ich wäre mehr ich selbst‘ mit ungezupften Brauen“, erzählt Scarlett teenvogue.com.
So bekommst du Augenbrauen wie Kendall Jenner!
Auch dieser Trend wird heiß diskutiert: Slaylonies Achselhaar-Trend
Scarlett Costello: Monobraue als Markenzeichen
Als Scarlett Costello dann mit dem Modeln anfängt wird ihr schnell klar: Die Monobraue verleiht ihrem Gesicht einen unverwechselbaren Look und einen mindestens genau so hohen Wiedererkennungswert wie die berühmten Brauen von Cara Delevigne. „Eine Zeit lang habe ich meine Augenbrauen in der Mitte gewachst und die Haare entfernt. Aber vor drei Jahren schlug mir meine Agentur ‚Ford Paris‘ vor, sie einfach natürlich zu lassen“. Mit Erfolg – denn spätestens dadurch ist Scarlett Costello mit ihrem außergewöhnlichen Brauen-Look in aller Munde. „Manchmal betonen die Kunden meine Brauen sogar noch extra“, verrät das Model teenvogue.com.
Ist die Linea Alba ein neuer Schönheitstrend?
Scarlett Costello: "Wer natürlich ist, ist schön"
Von Hatern, die Scarlett als „Monster“ oder „Fake-Feministin“ bezeichnen, lässt sich das Model nicht abschrecken. Die Rektionen seien überwiegend positiv, sagt sie. Kommentare unter ihren Instagram-Posts wie „heutzutage ist aber auch alles Trend", ziehen sie nicht runter. Im Gegenteil: Um ihre Brauen möglichst buschig und lang wachsen zu lassen, trägt die Trend-Setterin Rizinusöl auf ihre Augenbrauen auf. In ihrem Job sind die buschigen „Unibrows“ schließlich ihr Markenzeichen. Wir finden es ziemlich cool von Scarlett, dass sie Mut zur Monobraue hat und damit allen beweist, dass zusammengewachsene Augenbrauen kein Makel sein müssen. Schönheit kommt ja bekanntlich in allen (Brauen-)Formen vor. Der Meinung ist auch Scarlett:„Ich bin überzeugt davon, dass jeder dann am besten aussieht, wenn er alles so lässt, wie die Natur es vorgesehen hat. Selbstbewusst zu unserer natürlichen Schönheit zu stehen, macht uns doch gerade so schön".
Auch andere Models, wie zum Beispiel Sophia Hadjipanteli, sind Fans der Monobraue:
Victoria's-Secret-Model Taylor Hill liebt die Monobraue:
Pro und Kontra der Monobraue
Was sind denn eigentlich die Pros und Kontras der Monobraue? Hier kommen ein paar Vor- und Nachteile:
Pro der Monobraue
- Du bist mit der Monobraue einzigartig
- Du drückst mit ihr deine Individualität aus
- Eine Monobraue wirkt sehr natürlich
- Du kannst sie einfach wachsen lassen und musst deine Augenbrauenhärchen nicht ständig zupfen
Kontra der Monobraue
- Manche Menschen könnten dich mit der Monobraue aufziehen. Das kann dir aber echt egal sein!
Wie viele Menschen tragen eine Monobraue?
Im Durchschnitt tragen in Deutschland relativ wenige Menschen eine Monobraue, da der Trend hier eher zu einer gezupften Braue geht. Anderswo auf der Welt sieht dies aber schon wieder anders aus. In Tadschikistan ist eine Monobraue zum Beispiel ein Schönheitsmerkmal. Frauen, die ihre Brauen so tragen, gelten als besonders anziehend. Wer dort keine natürliche Monobraue besitzt, hilft mit Henna nach und zeichnet sich die Härchen in der Mitte ganz einfach nach.
Wird sich die Monobraue wirklich als Trend durchsetzen?
Ob sich die Monobraue wirklich als Trend durchsetzen wird bleibt abzuwarten. Wahrscheinlich wird es so wie mit allen ganz besonderen Trends sein, die wir von Instagram und Co. kennen: Einige Leute werden die Monobraue tragen und damit ihr Leben lang cool aussehen, andere lassen sie sich nur kurz stehen und merken dann: Das ist absolut nichts für mich! Wirklich Mainstream wird die buschige, durchgehende Augenbraue wahrscheinlich nicht. Dafür sieht sie doch einfach zu speziell aus!
