Selbstbräuner auftragen: So bleibst du fleckenfrei

Selbstbräuner auftragen: So bleibst du fleckenfrei

Wenn es in Sachen Bräune schnell gehen muss, greifen wir liebend gerne zu ihnen: Selbstbräuner. Doch das Auftragen will gelernt sein. Wir erklären dir, wie du Selbstbräuner fleckenfrei aufträgst.

selbstbräuner-auftragen-so-gehts-quer© unsplash

Wie funktioniert Selbstbräuner?

In Selbstbräunern ist der Wirkstoff Dihydroxyaceton (DHA) enthalten, der die oberste Hautschicht einfärbt. Das passiert durch eine chemische Reaktion des Körpers mit Proteinen und Aminosäuren in der Haut. Das Ergebnis: Die Haut verfärbt sich in 3 bis 6 Stunden. Je regelmäßiger du den Vorgang wiederholst, desto dunkler wird deine Haut. Da sich die Haut allerdings ständig erneuert, verschwindet die Bräune ebenso schnell, wenn du nicht mehr nachcremst.

Selbstbräuner: Das solltest du vor dem Auftragen beachten

Peelen

Für eine streifenfreie Bräune solltest du dich am besten vor dem Auftragen peelen. Wenn kleine und abgestorbene Hautschüppchen entfernt sind, kann sich die Haut gleichmäßiger verfärben. 

Rasieren

Außerdem sollte deine Haut so glatt wie möglich sein, damit die Bräunungscreme gleichmäßig einziehen und wirken kann. Eine Rasur ist vorher also empfehlenswert.

Feuchtigkeit

Viele Selbstbräuner trocknen die Haut aus, daher solltest du auf eine Extra-Portion Pflege achten. Bevor du den Selbstbräuner aufträgst, kannst du dich mit einer Feuchtigkeitscreme eincremen. Achte dabei allerdings darauf, dass die Creme gut eingezogen ist, bevor du die zweite Schicht aufträgst. Falls dir die Bräunung zu intensiv ist, kannst du deinen Selbstbräuner auch mit deiner Tagescreme mischen.

Selbstbräuner: Vorsicht an diesen Stellen!

Nach dem Gebrauch von Selbstbräuner musst du unbedingt deine Hände mit Seife waschen und idealerweise auch die Nägel mit einer Nagelbürste reinigen – sonst kann es sein, dass sie sich auch verfärben. Gerade die Handinnenflächen, Fersen, Knie und Ellenbogen verfärben sich bei Selbstbräuner aufgrund der anderen Hornschicht der Haut intensiver. Hier ist Vorsicht geboten. 

Anziehen nach dem Eincremen 

Ganz wichtig ist es, nachdem du Selbstbräuner benutzt hast, etwas zu warten, bis du dich anziehst. Nach ca. 20 Minuten ist das Produkt komplett eingezogen und es kann nichts mehr passieren. Trotzdem kann es sein, dass die Bräune an Stellen, an denen Klamotten häufig reiben, wie an der Achselhöhle, am Knöchel oder auch im Schritt, schneller verschwindet.

Selbstbräuner, die wir empfehlen:

die-besten-selbstbräuner© Amazon/Klambt Collage
beautyprodukte-falsch-benutzen-quer
Bist du sicher im Umgang mit Nagellack, Trockenshampoo, Haarklammern und Co.? Wir erklären dir, wie du die Beautyprodukte richtig benutzt. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...