Wetten, diese Beautyprodukte hast auch du bisher immer falsch benutzt?

Wetten, diese Beautyprodukte hast auch du bisher immer falsch benutzt?

Bist du sicher im Umgang mit Nagellack, Trockenshampoo, Haarklammern und Co.? Wir erklären dir, wie du die Beautyprodukte richtig benutzt.

beautyprodukte-falsch-benutzen-quer© unsplash

Haarnadeln 

Schnell einen Dutt zwirbeln, kleine Härchen mit Haarnadeln feststecken und die Frisur sitzt? Nicht ganz. Denn in Sachen Haarnadeln hast auch du bisher wahrscheinlich immer einen bedeutenden Fehler gemacht: Du steckst sie mit der gezackten Seite nach außen ins Haar. Keine Sorge, da bist du nicht die Einzige. Eigentlich sollen die Zacken jedoch nach innen zeigen, um für einen besseren Halt zu sorgen. 

Trockenshampoo

Bleiben wir mal beim Thema Haare. Hast du auch keine Lust, ständig deine Mähne zu waschen? Verständlich. Trockenshampoo ist da ein willkommener Retter in der Not. Doch aufgepasst: Damit das Wundermittel auch halten kann, was es verspricht, solltest du unbedingt den nötigen Abstand von einer Armlänge einhalten – ansonsten musst du dich über unschöne weiße Flecken auf den Haaren ärgern. 

Mascara

Du hast dir diese eine, teure Mascara im Drogeriemarkt gekauft, die ein Wow-Volumen verspricht? Zu Hause vorm Spiegel dann die bittere Enttäuschung: Deine Wimpern sehen aus wie abgebrochene Fliegenbeine. Aber bevor du die Wimperntusche im Mülleimer versenkst, solltest du dich vergewissern, dass du sie richtig aufgetragen hast. Konzentriere dich im ersten Schritt beim Tuschen nur auf den Wimpernansatz. Erst bei der nächsten Schicht kannst du sie bis in die Spitzen ziehen. So bekommen sie erst mehr Volumen und danach wachsen sie in die Länge.

beste-mascara-quer
Wimperntusche ist das A und O für viele Girls und ohne gehen viele nicht aus dem Haus. Doch so eine Mascara muss auch einiges leisten – denn wir erwarten viel: Volumen, Länge und am besten den perfekten Schwung! Jetzt gibt es eine Mascara, die... Weiterlesen

Beauty-Blender

Ein Leben ohne Beauty-Blender? Mittlerweile unvorstellbar! Zu praktisch ist das kleine, bunte Ei. Damit du auch das Beste aus ihm herausholst, solltest du ihn ab sofort vor dem Gebrauch etwas anfeuchten. So kannst du dein Make-up gleichmäßiger verteilen. 

Nagellack 

Es wird mal wieder Zeit, die Nägel zu lackieren und nachdem du dich endlich für eine deiner 39 Farben entschieden hast, schüttelst du das kleine Farb-Fläschchen. Halt! Stop! Das solltest du niemals tun! Wer auch immer diesen Trend verbreitet hat, sollte schnell damit aufhören. Durch das Schütteln entstehen nämlich Bläschen. Die können wiederum beim Lackieren zu unschönen Unebenheiten führen. Rolle das kleine Fläschchen lieber kurz zwischen deinen beiden Handflächen hin und her, so erwärmt sich die Farbe und lässt sich besser verteilen. 

Wimpernzange

Der letzte Versuch, deine Wimpern mithilfe einer Wimpernzange an Ort und Stelle zu biegen, ging in die Hose? Dann solltest du jetzt gut weiterlesen. Erste Regel: Die Wimpernzange IMMER vor dem Tuschen der Wimpern benutzen. Sonst läufst du Gefahr, einzelne Wimpern abzubrechen. Regel Nummer zwei: Es reicht nicht, die Wimpern nur am Ansatz zu biegen. Biege sie auch in der Mitte, so dass noch mehr Schwung entsteht. 

Parfüm

Ein Spritzer an die Handgelenke, oder vielleicht doch aufs Dekolleté? Beides keine gute Idee. Damit sich der Duft besonders gut entfalten kann, solltest du ihn in deine Armbeugen, in den Nacken und auf den Bauch sprühen. Na gut – letzteres klingt komisch. Aber einmal ausprobiert, wirst du merken, dass dein Parfüm den gesamten Tag herrlich duftet. 

beauty-produkte-unter-30-euro-quer
Wer sagt denn, dass Produkte gegen Pickel teuer sein müssen? Weiterlesen

Dieser Artikel könnte dich auch interessieren!

6 Tipps und Tricks für dickes Haar!

Lade weitere Inhalte ...