
Mitesser: Warum plagen sie uns?
Mitesser werden in der Fachsprache Komedonen genannt. Sie entstehen durch verstopfte Talgdrüsen in den erweiterten Haarkanälen - Haarfollikel genannt - die mit Keratin und Talg gefüllt sind. Talgdrüsen produzieren Talg, der von der Haut abgegeben wird und sie vor Austrocknung schützt. Bei einer Talgdrüsenüberproduktion kann es zur Verstopfung der Drüsen kommen und damit Mitesser in der Haut fördern. Man unterscheidet zwei Arten der Mitesser: Whiteheads - helle, geschlossene Mitesser und Blackheads - offene Mitesser.
Nicht nur Mädchen, auch viele Jungs leiden unter Mitessern. Durch die große Umstellung des Hormonhaushaltes in der Pubertät bildet sich bei beiden Geschlechtern das männliche Hormon Androgen. Dieses Hormon bewirkt, dass die Haut mehr Fett produziert.
Mitesser entstehen vermehrt im Gesicht, Nacken und am Rücken, da hier besonders viele Talgdrüsen sind. Sie können allein auftreten oder in Zusammenhang mit einer Akne. Durch die erhöhte Fettablagerung entsteht zu viel Talg, was zu einer Verengung der Drüsen führt. Wenn dieser nicht mehr abfließen kann, bildet sich ein zunächst weißer, geschlossener Pickel. Er ist meist unauffällig und wird durch kurzen Druck entfernt. Gelangt jedoch Luft an den Talg, kommt es zu einer Oxidation des dort enthaltenen Farbstoffes Melanin. Die Folge: Das ursprünglich weiße Pickelchen färbt sich durch die Oxidation schwarz.
Mitesser, Pickel und unreine Haut braucht keiner, doch die hormonelle Achterbahnfahrt in der Pubertät bedeutet auch für die Haut Stress - und der zeigt sich leider oft in Hautunreinheiten. Was genau sind eigentlich Mitesser, was hilft wirklich und wie kann man vorbeugen? Hier die wichtigsten Tipps, um Mitesser zu entfernen.
Gritting: Die beste Methode, um Mitesser zu entfernen
Immer wieder hört man von den verschiedensten Tricks und Tipps, wie man am besten die hartnäckigen Mitesser aus dem Gesicht entfernen kann. Doch diese Technik wird gerade im Netz am meisten gefeiert und ist eine ziemlich verrückte Methode: "Face Gritting". Hierfür benötigt man ein Reinigungsöl für das Gesicht und eine Ton-Maske. Zuerst reinigt man die Haut gründlich mit dem Öl und wäscht dieses anschließend ab. Dadurch sollen die Poren geschmeidiger gemacht werden, was den Mitessern die Möglichkeit gibt, leichter hervortreten zu können. Sobald das Gesicht wieder komplett getrocknet ist, trägt man die Ton-Maske auf die Stellen auf, die von den Blackheads befallen sind. Erst, wenn die Maske komplett getrocknet ist, kann man diese dann wieder vorsichtig mit lauwarmen Wasser abspülen - meistens nach ca. 10 Minuten. Als letzten Schritt kommt dann das Gesichtsöl noch einmal zum Einsatz, denn nun muss es an den betroffenen Stellen stark einmassiert werden. Durch die Reibung sollten dann die kleinen schwarzen Mitesser herauskommen. Hier ist es jedoch sehr wichtig, dass man kein Kokosöl verwendet, denn dieses kann die Poren noch mehr verstopfen. Folgende Bilder sollen das Ergebnis bestätigen:
Doch funktioniert die Methode zur Mitesserentfernung wirklich so gut, wie sie im Netz gelobt wird? Die Hautärztin Dr. Elizabeth Tanzi hat sich näher mit diesem Thema beschäftigt und warnt davor, zu lange über das Gesicht zu rubbeln, sollte man keine sofort sichtbaren Ergebnisse bekommen. Außerdem sollte man von dieser Methode die Finger lassen, wenn man unter einer empfindlichen Haut leidet, da sie durch das Reiben noch mehr strapaziert wird.
Auch wenn die Bilder im Netz eindeutig sichtbare Mitesser zeigen, die erfolgreich aus der Haut geholt wurden, ist diese Methode im Netz stark diskutiert. Man sollte jedoch bedenken, dass nicht alle Hauttypen gleich sind und der Grund dafür, dass nicht jeder mit "Face Gritting" seine Mitesser entfernen kann, der ist, dass die Poren viel kleiner sind.
Alle mit einer sensiblen Haut sollten dann lieber zur Wunderzange greifen, mit der man ganz einfach die Mitesser rausdrücken und -ziehen kann.
Mitesser entfernen: Diese Zange ist ein Wundermittel
Sind wir doch mal ehrlich. Jeder von uns kennt das befreiende Gefühl, wenn man einen Mitesser entfernt, der schon eine geraume Zeit erheblich genervt hat. Man wird von Glückshormonen überströmt, sobald dieser kleine schwarze Punkt aus dem Gesicht verschwunden ist und diese Stelle nun ein sauber wirkendes, kleines Loch ziert. Jeder, der jetzt bei diesem Gedanken die Nase rümpft, sollte sich nun zweimal überlegen, sich die folgenden Videos anzuschauen. Und für alle, die sich dabei angesprochen fühlen und genauso empfinden wie wir, haben wir nun die besten Neuigkeiten. Denn ab jetzt brauchen wir uns nicht mehr mit den nervigen Biestern rumschlagen. Denn diese Zange ist DAS Wundermittel gegen 'Blackheads'. Mit ihr bekommt man sogar die extrem verkapselte Poren wieder komplett frei. Doch seht selbst:
Die spitzen Enden dienen dazu, die oberste Schicht des Mitessers vorsichtig anzuritzen, denn so lässt er sich einfacher heraus holen. Dann wird die Zange mit den beiden gebogenen Spitzen seitlich von der verstopften Pore angesetzt und durch einen leichten Druck hebt sich der Inhalt des Mitessers ganz einfach nach oben. Schluss mit schmerzhaften Momenten beim Mitesser entfernen im Bad! Diese Zange ist der WAHNSINN!

Mitesser mit einem Porensauger entfernen
Porensauger sind Geräte, die so stark an deiner Haut saugen können, dass der Mitesser quasi herausgesogen wird. Schmerzhaft ist das überhaupt nicht, da nur eine kleine Öffnung punktuell an einer Stelle saugt. Bei Amazon gibt es solche Porensauger schon für ca. 26 Euro, wie den Mitesserentferner von Bestope. Er hat fast 1000 gute Bewertungen und wird von vielen Anwenderinnen empfohlen!
So wendet ihr einen Porensauger an:
Das funktioniert ganz einfach. Dafür müsst ihr als erstes eure Poren im Gesicht öffnen. Das klappt am besten mit einem Dampfbad. Bringt einen kleinen Topf mit Wasser zum Kochen und gebt drei Teebeutel Kamillentee hinein. Stellt den Topf auf einen Tisch, setzt euch auf einen Stuhl, beugt euch mit dem Gesicht über den Wasserdampf und legt ein großes Handtuch über euren Hinterkopf, sodass ein geschlossener Raum entsteht. Lasst den Kamillendampf circa 15 Minuten auf euer Gesicht einwirken.
Nun sind die Poren geöffnet und sie können befreit werden. Schaltet den Porensauger ein und fahrt damit vorsichtig über die betroffenen Hautstellen. Die Mitesser werden nun einfach herausgezogen. Seid nicht enttäuscht, wenn nicht alle Mitesser auf einmal verschwinden. Manche sind etwas hartnäckiger und benötigen eine regelmäßigere Anwendung, bis sie sich entfernen lassen.
Wenn Du unter Mitessern oder anderen Hautproblemen leidest, bist du nicht alleine! Tausch dich im Beauty-Forum mit anderen Mädels aus!
