Thigh Gap war gestern: Jetzt kommen #mermaidthighs

Thigh Gap war gestern: Jetzt kommen #mermaidthighs

Dass es total bescheuert ist, sich Thigh Gaps - zu deutsch: Oberschenkel-Lücken - anzuhungern, wissen wir hoffentlich alle. Diesen Body-Trend, der gerade auf Instagram verbreitet wird, feiern wir dagegen total. Vergesst Thigh Gaps, jetzt kommen die Mermaid-Thighs!

thigh-gap-mermaidthighs-Quer© iStock

Und nein, ihr braucht euch für diesen Body Trend nicht die Beine mit Sekundenkleber zusammen bappen, um von nun an nur noch mit den Füßen zu watscheln: Hierbei handelt es sich einfach nur um Frauen, die sich darüber freuen, dass sich ihre Oberschenkel berühren - und nennen das "Meerjungfrauen-Oberschenkel". Unter dem Hashtag #mermaidthighs gibt es schon hunderte Posts auf Instagram.

Egal, ob du von Natur aus eine Oberschenkellücke hast oder Meerjungfrauen-Beine oder etwas ganz anderes. Das wichtigste ist, dass du deinen Körper so liebst, wie er ist - Body-Trend hin oder her.

+ + Krank: Schmuck für die Thigh Gap + +

Mittlerweile gab es schon jede Menge andere, riskante Trends neben der bekannten Thigh Gap - Mons Pubis oder auch Bikini Bridge reihen sich da mit ein. Doch für keinen dieser Trends wurde Schmuck erfunden - ja, richtig gehört: Für die Oberschenkellücke kann man sogar Schmuck kaufen! Spinnen die jetzt komplett oder was steckt dahinter?

Auf der Seite tgapj.com wird Schmuck für die Thigh Gap angeboten. Die Ketten aus echtem Silber und Gold kosten umgerechnet zwischen 155 und 173 Euro, je nachdem, aus welchem Material sie gefertigt sind. Du denkst dir jetzt: Wie bescheuert muss man sein, um das zu tragen? Nun, damit befindest du dich in bester Gesellschaft.

Denn wenn man ein Produkt auswählt und zur Kasse geht, erscheint eine neue Seite, auf der erklärt wird, dass es sich alles um ein Fake handelt: "TGap ist eine erfundene Firma, die Schmuck für Thigh Gaps verkauft." Sie wurde gemacht, um die Debatte von unrealistischen Körperbildern in den Sozialen Medien erneut anzustoßen.

Allerdings würden wir uns nicht wundern, wenn sich SO ein Schmuck tatsächlich durchsetzen würde (auch wenn es ziemlich bescheuert aussieht). Aber heute schrecken ja viele nicht mehr davor zurück, ihren Körper immer weiter zu "perfektionieren".

+ + Was ist eine Thigh Gap genau? + +

thigh-gap-inline-1882066.jpg

Ganz neu ist das Phänomen nicht, jedoch in letzter Zeit wieder verstärkt in den Vordergrund getreten. Der „Thigh Gap“ – auf Deutsch Oberschenkellücke – bedeutet, dass trotz geschlossener Beine eine deutlich erkennbare Lücke zwischen den Oberschenkeln besteht.

Im Internet finden sich äußerst fragwürdige und gefährliche Anleitungen und Übungen, wie dieser „Thigh Gap“ erreichbar ist. Was viele von uns jedoch noch nicht wissen: Nicht jeder Körperbau ist dazu in der Lage, einfach weil bei manchen Frauen das Becken breiter oder schmaler gebaut ist. Mal abgesehen davon, dass eine Oberschenkellücke auch nichts Erstrebenswertes ist.

Schönheitsideale-krankes-Körperbild-Aufmacher-quer
Um schön zu sein, muss man so dünn sein, dass die Schlüsselbeine deutlich hervortreten, ganz helle Haut haben und ein Kinn, dass spitz zu läuft? Und mindestens zehn Zentimeter größer, als die anderen? Geht's noch? Was sich wie der totale Wahnsinn... Weiterlesen

Auch in den sozialen Netzwerken hat sich der „Thigh Gap“-Trend verbreitet - auf Twitter, Instagram, Tumblr und auch Pinterest. Die Oberschenkellücke von Topmodel Cara Delevingne hat sogar einen eigenen Twitter-Account und fast 4000 Follower. Wie negativ dagegen Leute angesehen werden, die diese Lücke nicht haben, wird durch den Fall von Plus Size Model Robyn Lawley deutlich. Das Model hat übrigens eine fantastische Figur, an der wir Normalsterbliche kein bisschen „Plus Size“ erkennen können. Ein Bild von ihr wurde mehrfach auf Facebook kommentiert, mit Beleidigungen wie „Schwein“. Diese Unverschämtheiten wollte sich Robyn aber nicht gefallen lassen und sie verfasste einen Artikel. In diesem schreibt die Australierin über den Magerwahn und wie gefährlich es ist, sich nur auf seinen Körper reduzieren zu lassen.

plus-size-models-quer

Ashley Graham steht zu ihrer Cellulite

Beim Wort Plus-Size-Model denkt man an dicke Frauen in Zelten - das ist aber Quatsch! Plus Size Models tragen Kleidergröße 40 oder 42 und haben im Gegensatz zu ihren Size Zero Gegenstücken realistische Körper mit weiblichen Kurven und sind ...
Weiterlesen

Ein trauriges Beispiel dafür, wie verzerrt die Wahrnehmung vieler Menschen mittlerweile ist. Welche schrecklichen Folgen der Magerwahn haben kann, erfährst du hier: ProAna.

Lade weitere Inhalte ...