
Tuchmasken: Was taugt das Beautyprodukt?
Tuchmasken sind mittlerweile überall. Es gibt kaum einen Hersteller, der seine Wirkstoffe nicht auf Vlies träufelt. Ist ja auch super easy. Man nimmt die Masken aus ihrer Verpackung und legt sie aufs Gesicht – und das Ganze ohne nervige Rückstände an den Händen zu haben. Egal, ob trockene Winterhaut, zu wenig Schlaf oder fiese Unreinheiten – es gibt kaum ein Problem, das Tuchmasken nicht lösen können. Wir haben einige Tuchmasken getestet und hier lest ihr unsere Bewertungen.
Reindeer Maske von Face Love
Winterzeit ist Weihnachtszeit und was verbindet man mehr mit Weihnachten als Rentiere? Daher hat Nathalie die limitierte X-Mas-Reindeer-Maske von Face Love getestet. Natürliches Sternanis-Extrakt in Kombination mit Aloe Vera und japanischem Geißblatt sorgen für ausreichend Feuchtigkeit und pflegen strapazierte Winterhaut. (Douglas, ca. 5 Euro)
Tuchmaske "The Perfect Teint" von hej Organic
Die vitalisierende Tuchmaske "The Perfect Teint" von hej Organic aus Bio-Baumwollvlies sorgt für den ultimativen Glow - kein Wunder, dass Sandra sie unbedingt testen wollte. Zistrosen- und Rosenwasser, Grapefruit-Extrakt sowie wertvolles Arganöl schenken dem Teint im Nu Frische und Strahlkraft. (Douglas, ca. 5 Euro)
ISANA Young Maske "Panda"
Daisy liebt Pandas! Da passt es also wie die Faust aufs Auge, dass es von ISANA Young eine Tuchmaske mit Panda-Motiv gibt. Wichtig: Bei dieser Maske sollen die Rückstände nicht in die Haut massiert werden, sondern mit einem weichen Kosmetiktuch abgenommen werden. (Rossmann, ca. 2 Euro)

Pudding Pudding Jelly Tuchmaske von Tony Moly
Die Gel-Tuchmaske "Pudding Pudding" von Tony Moly mit Kakaoextrakten entfernt Hautunreinheiten und verkleinert die Poren. Und wer wollte nicht schon einmal eine Wackelpudding-Maske ausprobieren? Das denkt sich zumindest Nathalie und voilà - hier kommt ihr Fazit. (Sephora, ca. 7 Euro)
Detox-Maske von The Beauty Mask Company
Detox ist immer gut! Das Serum der Detox-Maske von The Beauty Mask Company besteht aus Grünem Tee und Apfelextrakt und reinigt, pflegt und schützt die Haut vor den täglichen Umwelteinflüssen, denen sie ausgesetzt ist. Diesen Frische-Kick wollte auch Sandra ihrem Gesicht geben. (Rossmann, ca. 2 Euro)
Acai Tuchmaske von BIO:VÉGANE SKINFOOD
Superfood für die Haut - eine super Idee, weswegen Daisy die Tuchmaske mit Acai-Extract von BIO:VÉGANE SKINFOOD sofort testen wollte. Alle Zutaten entsprechen zu 100% den Richtlinien für zertifizierte Naturkosmetik und sind komplett vegan - nur das Beste für die Haut! (biovegane.com, ca. 5 Euro)
Tuchmasken: Vor- und Nachteile
Vorteile:
Tuchmasken sind hygienisch
Sie dürfen ins Handgepäck
Es gibt viele verschiedene Anwendungsmöglichkeiten
Nachteile:
Tuchmasken verursachen viel Müll
Die Vliese sind zwar biologisch abbaubar, enthalten jedoch oft Silikone oder Mikroplastik
Man kann sie nicht vorab an unsichtbaren Stellen auf Hautverträglichkeit prüfen
