Was hilft gegen Maskne?

Was hilft gegen Maskne?

Maskne ist eine Art Akne, die durch das Tragen von Schutzmasken ausgelöst wird. Was dagegen hilft, les ihr hier.

Frau mit Maske im Winter© Pexels
Ihr habt Maskne? Dann haben wir hier ein paar Tipps!

Um dich und andere zu schützen ist es wichtig, einen Mundschutz zu tragen. Nur so kann die Verbreitung des momentan grassierenden Coronavirus eingedämmt werden. Leider löst das Tragen von Masken bei manchen von uns Akne aus. Wenn du von der sogenannten Maskne betroffen bist oder Angst hast, dass sie bei dir auftreten könnte, dann lies hier weiter.

Was ist Maskne?

Das Wort Maskne ist eine Mischung aus den englischen Worten „Mask“ und „Acne“. Und so wie der Name schon sagt, handelt es sich hierbei um eine Akne, die durch das Tragen von Schutzmasken ausgelöst wird. Reibt nämlich der Stoff der Maske gegen die empfindliche Haut in deinem Gesicht, wird sie irritiert und die Poren verstopfen. Talg und Bakterien vermehren sich und führen zu einer speziellen Akne-Form namens Akne Mechanica.

Wie kann ich Maskne vorbeugen?

Wichtig ist, dass du die richtige Maske trägst. Wähle einen Stoff, der atmungsaktiv ist. Am besten ist 100% Baumwolle. Achte darauf, dass du deine Stoffmaske jeden (!) Tag bei 60 Grad wäschst. Alternativ kannst du auch zu Einwegmasken greifen. Diese sind aber natürlich leider nicht ganz so nachhaltig. Versuche unbedingt so wenig Make-up wie möglich unter dem Mundschutz zu tragen. Am besten ist es tatsächlich gar keine Foundation und Co. unter der Maske zu tragen. Auch auf dicke Cremes und ölhaltige Produkte solltest du besser verzichten.

Was kann ich gegen Maskne tun?

Benutze unbedingt eine milde und seifenfreie Reinigungslotion ohne Parfüm. Wasche dein Gesicht damit morgens und abends und trage im Anschluss eine leichte, nicht-komedogene Creme auf. Alternativ kannst du auch auf ein leichtes Serum setzen. Ganz wichtig: Peele deine Haut ca. 2-3 mal die Woche mit einem chemischen Peeling das Salicylsäure enthält. So kannst du sicher sein, dass deine Haut optimal gereinigt wird und sich Talg und Bakterien nicht so einfach vermehren können. Trage erst einmal nur Einwegmasken und versuche, deine Haut so oft es geht ohne Schutzmaske oder Make-up atmen zu lassen. 

Kleines Kind mit Maske
Das Coronavirus hat uns weiterhin alle fest im Griff. Nun treten immer mehr Spätfolgen bei Kindern und Jugendlichen nach der Infektion auf. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...