Hobbyhorsing: Die verrückteste Sportart ever

Hobbyhorsing: Die verrückteste Sportart ever

Es ist DIE neue Sportart in Finnland: Hobbyhorsing! Ein Trend, den junge Teenagerinnen ins Leben gerufen haben. Doch was anfangs mega crazy aussieht, ist kein Spaß, sondern ein ernstzunehmender Sport mit Meisterschaften! Wir haben uns mal informiert...

hobbyhorsing-quer© istock

So gut wie jedes Mädchen hat in seiner Kindheit davon geträumt, ein eigenes Pferd zu besitzen. Und nur für sehr wenige ging dieser Traum in Erfüllung. Als Antwort der Eltern kam immer: "Wo sollen wir es dann unterstellen?" oder "Weißt du, was so ein Pferd kostet?". Vor allem wir Großstadt-Kinder lernten also ganz schnell, uns diese Hoffnung aus dem Kopf zu schlagen und mussten uns mit Holzpferden zufrieden geben. Der Traum, Springreiterin zu werden, zerplatzte wie eine Seifenblase. 

So ging es wohl auch den Finninnen, die die das Hobbyhorsing ins Leben gerufen haben. Und was anfangs als eine Alternative für alle, die aus den verschiedensten Gründen auf echte Pferde verzichten müssen, galt, ist mittlerweile eine ernstzunehmende Sportart von rund 10.000 jungen Mädels geworden. Ganz egal, ob man ein größerer Fan von Dressurreiten ist, lieber durch Wälder galoppiert, oder es bevorzugt, über Hindernisse zu springen - beim Hobbyhorsing ist für jeden etwas passendes dabei. Und da dieser Sport mittlerweile schon so viele Anhängerinnen gefunden hat, muss natürlich auch herausgefunden werden, wer die Beste ihres Fachgebiets ist. Aus diesem Grund findet jährlich eine Meisterschaft in Helsinki statt, welche immer mehr Zuschauer anzieht. 

Das Steckenpferdreiten hat inzwischen so viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen, dass eine Produktionsfirma einen Dokumentarfilm darüber drehte, was es mit dem Hobbyhorsing auf sich hat und wie wichtig diese Sportart für die Teenager ist. Uns zaubert dieser Trailer einen Lächeln auf die Lippen - im positiven Sinne! Schließlich sollte man für seine Leidenschaft einstehen und sich nicht davon abbringen lassen, was andere Menschen darüber denken. Seht selbst:

Wir müssen zugeben, als wir zum ersten Mal davon gehört haben, war unser erster Gedanke: "Die spinnen, die Finnen!". Doch wenn man sich ein bisschen intensiver mit diesem Thema beschäftigt, lernt man ganz schnell, dass diese Sportart wesentlich mehr ist, als "nur" ein Hirngespinst von jungen Teenagern. Schließlich gehört wirklich viel Mut und Selbstbewusstsein dazu, öffentlich zuzugeben, dass man auf einem Holzpferd durch die Gegend reitet. Noch dazu stellen wir es uns alles andere als einfach vor, das Steckenpferd zwischen den Beinen zu behalten, während man sein Können im Hochsprung beweist oder Punkte für eine grazile Beinarbeit absahnt. Und zu guter Letzt brauchen diese Mädchen eine ziemlich gute Ausdauer, denn im Gegensatz zum normalen Pferdesport müssen sie beim Hobbyhorsing die komplette Arbeit alleine leisten und sind somit ständig in Bewegung. Also wir ziehen unseren Hut! 

sport-im-alltag-quer

Treppen-Challenge

Du bist auch so ein richtiger Sportmuffel? Du würdest dich ja gerne fit halten, aber du kannst deinen inneren Schweinehund einfach nicht überwinden? Wir haben da ein paar Übungen für dich, die du ohne Sportklamotten, ohne Schweiß und ohne Atemprobleme zu bekomm ...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...