
Für ca. 24 Glückskekse brauchst du:
* 1-2 Eiweiß (ca.50g)
* 1 Prise Salz
* 125 g Puderzucker
* 50 g flüssige Butter
* 75 g Mehl
* 25 g gemahlene Mandeln
* 60 ml Milch
Und so geht’s:
1. Zuerst musst du dir kleine Zettelchen zurechtschneiden, die in den Glückskeks passen und sie mit Weisheiten, Sprüchen oder Zitaten verzieren. Tipp: Coole Insider, die beispielsweise nur du und eine BFF verstehen machen sich auch gut auf so einem Zettel. ;-)
2. Das Eiweiß mit dem Rührbesen des Handrührgerätes schaumig schlagen (nicht steif schlagen!) Anschließend Salz, Puderzucker und die flüssige Butter vermengen und mit dem Eiweiß glatt rühren. Dann das Mehl und die Mandeln unterrühren. Die Milch dazugeben. Der Teig sollte nicht zu flüssig sein, aber sich gut auf dem Backpapier verteilen lassen.
3. Den Backofen vorheizen (200 Grad bei Ober-und Unterhitze)
4. Das Backblech mit Backpapier auslegen. Gib jetzt 1 EL Teig auf das Papier und verstreiche es zu einem Kreis mit einem Durchmesser von ungefähr 8 cm. Backe nicht mehr als 6 Kreise auf einmal, da du sie anschließend nicht schnell genug formen kannst.
5. Die Teiglinge auf mittlerer Schiene 10 Minuten im Ofen backen, bis die Ränder leicht gebräunt sind.
6. Die Zettel - gleich nachdem du das Blech aus dem Ofen genommen hast - auf den Teiglingen verteilen. Dann die Teiglinge zu einem Keks zuklappen. Jetzt die Kekse über einen Tassenrand hängen, damit sie ihren typischen Knick/Bogen erhalten. Wenn der Knick nicht halten will, kannst du zwei gleich hohe, aber unterschiedliche breite Gefäße nehmen. Stelle den kleineren in den größeren und packe die Teiglinge nach dem Knicken dazwischen. So behalten sie den Bogen besser!
Hier findest du leckere Cupcakes-Rezepte
Wichtig: Die Kekse werden sofort hart, wenn sie aus dem Ofen kommen und abkühlen, also gleich den Zettel reinlegen und zuklappen!
Ein ähnliches Glückskeksrezept und viele andere tolle Ideen findest in „Geschenke aus meiner Küche“ von Annik Wecker erschienen im Dorling Kindersley Verlag für ca. 20 Euro
Hier gibt's die klassischen Plätzchen zum Nachbacken - in unserer Weihnachtsbäckerei!
Weitere leckere Backrezepte findest du hier! Plus: Tolle vegane Rezepte