Periode: 4 nachhaltige Hygiene-Alternativen für Tampon und Co.

Periode: 4 nachhaltige Hygiene-Alternativen für Tampons und Co.

Ein nachhaltiger Lebensstil wird immer wichtiger. Und das sollte er auch. Dafür müssen wir allerdings auch unsere Hygiene-Gewohnheiten ändern.

nachhaltige-alternativen-tampons-quer© iStock

Alternativen für Tampons und Co. 

Auch in Sachen Monatsblutung können wir vermeiden, zu viel Müll zu produzieren. Binden und Tampons können schlecht bis gar nicht recycelt werden und benötigen zudem für ihre Herstellung viele Ressourcen. Ganz nebenbei geht das Ganze übrigens auch ziemlich ins Geld: 16.000 Euro muss eine Frau durchschnittlich in ihrem Leben für Tampons und Co. ausgeben. Gut, dass wir uns auf die Suche nach Alternativen für herkömmliche Binden und Tampons gemacht haben!

1. Bio-Tampons

Du kannst dir nicht vorstellen, auf Tampons zu verzichten? Musst du auch nicht. Denn die Industrie ist mittlerweile so weit, dass es Bio-Tampons gibt. Die Marke „Einhorn“ produziert zum Beispiel Tampons, die zu 100 Prozent aus Bio-Baumwolle bestehen. Sie sind biologisch abbaubar, auf Schadstoffe geprüft und in verschiedenen Größen erhältlich. Zudem sind die einzelnen Tampon-Verpackungen noch mit witzigen Sprüchen versehen. WE LOVE!

2. Menstruationstasse

Die Menstruationstasse dürfte dir wahrscheinlich bekannt vorkommen. Die trichterförmigen, weichen Becher werden während der Periode in die Scheide eingeführt und fangen dort die Monatsblutung auf. Zum Entleeren wird der Becher aus der Scheide herausgezogen und das Regelblut in die Toilette geschüttet. Mehr Infos findest du hier.

3. Waschbare Binden

Auch für herkömmliche Binden gibt es mittlerweile nachhaltige Alternativen – die zugegeben etwas gewöhnungsbedürftig sind. Marken wie „Kulmine“ oder „Bloodmilla“ bieten wiederverwendbare Binden an, die biologisch abbaubar sind. Die Stoffbinden werden mithilfe eines Druckknopfes verschlossen, nach dem Gebrauch mit Wasser ausgespült und dann in der Waschmaschine gereinigt. 

4. Periodenunterwäsche

Auf Tampons, Binden oder Menstruationstassen während der Periode verzichten und trotzdem kein übles Blutbad riskieren? Auch das ist möglich. Und zwar mit Periodenunterwäsche. Dabei handelt es sich um ganz normale Unterhosen, in deren Schritt ein Membransystem integriert ist, das dein Periodenblut vom Körper wegzieht und es so wie ein Schwamm aufsaugt. Gleichzeitig werden sogar Bakterien bekämpft. Mit Periodenunterwäsche müsst ihr also keine Angst vor Auslaufen oder komischen Gerüchen haben. Wir sind großer Fan der Menstruations-Pantys von Kora MikinoDie sind nicht nur kuschelweich und super bequem – wenn wir nicht wüssten, dass wir unsere Tage haben, würden wir es nichtmal bemerken! Das Blut verschwindet im Panty und macht sich einfach nicht mehr bemerkbar. Besonders ratsam sind sie auch zum Schlafen. Wir sind verliebt!

tampon-mythen-quer
Sie sind in fast jeder Deiner Handtaschen zu finden und gehören zu der Periode, wie die Butter zur Brezel. Trotzdem kreisen viele Mythen rund um das kleine, weiße Ding, das sich Tampon nennt. Weiterlesen

Dieser Artikel könnte dich auch interessieren!

Periode: Alles, was du über die Tage wissen musst

Lade weitere Inhalte ...